Halleluja! Lobet, ihr Knechte (= Verehrer) des HERRN, lobet den Namen des HERRN!
Gepriesen sei der Name des HERRN von nun an bis in Ewigkeit!
Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobt der Name des HERRN!
Erhaben über alle Völker ist der HERR, den Himmel überragt seine Herrlichkeit!
Wer ist dem HERRN gleich, unserm Gott, der da thront in der Höhe,
der niederschaut in die Tiefe, im Himmel und auf Erden?
Er hebt aus dem Staub den Geringen empor und erhöht aus dem Schmutz den Armen,
um ihn sitzen zu lassen neben Edlen, neben den Edlen seines Volks.
Er verleiht der kinderlosen Gattin Hausrecht, macht sie zur fröhlichen Mutter von Kindern. Halleluja!
Querverweise zu Psalm 113,5 Ps 113,5
Denn wer in der Wolkenhöhe kommt dem HERRN gleich, ist dem HERRN vergleichbar unter den Gottessöhnen (d.h. Engeln),
HERR, du Gott der Heerscharen, wer ist dir gleich? Stark bist du, HERR, und deine Treue ist rings um dich her.
Wer ist dir gleich, HERR, unter den Göttern? wer ist wie du so herrlich an Majestät, furchtbar an Ruhmeswerken, ein Wundertäter?
„Keiner ist dem Gott Jeschuruns (vgl. 32,15) gleich, der über den Himmel dahinfährt als dein Helfer und in seiner Hoheit auf den Wolken.
Mit wem wollt ihr also Gott vergleichen und was als Ebenbild ihm an die Seite stellen?
„Wem wollt ihr mich also gleichstellen, dass ich ihm gleich wäre?“ fragt der Heilige.
so wird der Thron durch die (geübte) Liebe befestigt sein, und auf ihm wird sitzen in Zuverlässigkeit (oder: Treue) im Zelte Davids ein Richter, der sich der Rechtspflege annimmt und auf Gerechtigkeit bedacht ist.“
Dir, o HERR, ist niemand gleich! Groß bist du, und groß ist dein Name ob deiner Kraft: