Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Alle Israeliten wurden nach den Geschlechtern in ein Verzeichnis eingetragen; sie finden sich bekanntlich im Buche der Könige von Israel aufgezeichnet. Die Judäer aber wurden wegen ihres treulosen Abfalls nach Babylon (in die Gefangenschaft) geführt.

2 wird geladen ... Die früheren Bewohner nun, die in ihrem Erbbesitz, in ihren Ortschaften lebten, waren: die (gemeinen) Israeliten, die Priester, die Leviten und die Tempelhörigen (vgl. Neh 11,3).

3 wird geladen ... In Jerusalem aber wohnten von den Judäern und Benjaminiten sowie von den Ephraimiten und Manassiten folgende:

4 wird geladen ... Von den Judäern: Uthai, der Sohn Ammihuds, des Sohnes Omris, des Sohnes Imris, des Sohnes Banis, von den Nachkommen des Perez, des Sohnes Judas;

5 wird geladen ... und von den Siloniten: Asaja, der Erstgeborene, und seine Söhne;

6 wird geladen ... und von den Nachkommen Serahs: Jehuel und seine Geschlechtsgenossen, zusammen 690.

7 wird geladen ... Ferner von den Benjaminiten: Sallu, der Sohn Mesullams, des Sohnes Hodawjas, des Sohnes Hassenuas;

8 wird geladen ... sodann Jibneja, der Sohn Jerohams, und Ela, der Sohn Ussis, des Sohnes Michris; und Mesullam, der Sohn Sephatjas, des Sohnes Reguels, des Sohnes Jibnejas;

9 wird geladen ... dazu ihre Genossen nach ihren Geschlechtern, zusammen 956. Alle diese Männer waren Familienhäupter in ihren Familien.

10 wird geladen ... Ferner von den Priestern: Jedaja, Jojarib, Jachin

11 wird geladen ... und Asarja, der Sohn Hilkias, des Sohnes Mesullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajoths, des Sohnes Ahitubs, der Fürst (oder: Vorsteher = Hohepriester) des Tempels Gottes;

12 wird geladen ... sodann Adaja, der Sohn Jerohams, des Sohnes Pashurs, des Sohnes Malkias; und Maesai, der Sohn Adiels, des Sohnes Jahseras, des Sohnes Mesullams, des Sohnes Mesillemiths, des Sohnes Immers;

13 wird geladen ... dazu ihre Geschlechtsgenossen, Häupter ihrer Familien, zusammen 1760, tüchtige Männer zur Verrichtung des Dienstes im Tempel Gottes.

14 wird geladen ... Ferner von den Leviten: Semaja, der Sohn Hasubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Hasabjas, von den Nachkommen Meraris;

15 wird geladen ... und Bakbakkar, Heres, Galal, Matthanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sichris, des Sohnes Asaphs;

16 wird geladen ... und Obadja, der Sohn Semajas, des Sohnes Gallals, des Sohnes Jeduthuns; und Berechja, der Sohn Asas, des Sohnes Elkanas, der in den Dörfern der Netophathiter wohnte.

17 wird geladen ... Ferner die Torhüter: Sallum, Akkub, Talmon und Ahiman mit ihren Geschlechtsgenossen; Sallum war das Haupt

18 wird geladen ... und hat bis heute die Wache am Königstor auf der Ostseite. Das sind die Torhüter im Lager der Leviten.

19 wird geladen ... Sallum aber, der Sohn Kores, des Sohnes Ebjasaphs, des Sohnes Korahs, und seine Geschlechtsgenossen aus seiner Familie, die Korahiten, waren mit der Dienstleistung als Schwellenhüter am heiligen Zelt betraut, wie auch schon ihre Vorfahren im Lager des HERRN als Hüter des Eingangs gedient hatten:

20 wird geladen ... Pinehas, der Sohn Eleasars (vgl. 4.Mose 25,11), – der HERR sei mit ihm! – war vor Zeiten ihr Vorsteher gewesen.

21 wird geladen ... Sacharja aber, der Sohn Meselemjas, war Torhüter am Eingang des Offenbarungszeltes.

22 wird geladen ... Die Gesamtzahl derer, die zu Torhütern an den Schwellen ausersehen waren, betrug 212; sie waren in ihren Dörfern in ein Verzeichnis eingetragen; David und Samuel, der Seher, hatten sie in ihr Amt eingesetzt.

23 wird geladen ... Sie selbst und ihre Nachkommen standen an den Toren des Hauses Gottes, der Zeltwohnung, um Wache zu halten.

24 wird geladen ... Nach den vier Weltgegenden sollten die Torhüter stehen, nach Osten, Westen, Norden und Süden.

25 wird geladen ... Ihre Geschlechtsgenossen aber in ihren Dörfern hatten sich von sieben zu sieben Tagen, von einem Zeitpunkte zum andern, zugleich mit jenen zum Dienst einzustellen;

26 wird geladen ... denn sie, die vier Vorsteher der Torhüter, standen dauernd in Ausübung ihres Amtes. Das sind die Leviten. Sie waren aber auch über die Zellen und Schatzkammern (oder: Vorratskammern) im Tempel Gottes gesetzt

27 wird geladen ... und blieben auch über Nacht rings um das Gotteshaus her, weil ihnen die Bewachung oblag und sie das Aufschließen zu besorgen hatten, und zwar Morgen für Morgen.

28 wird geladen ... Einige von ihnen hatten auch die Aufsicht über die gottesdienstlichen Geräte, die beim Hinein- wie beim Herausbringen allemal gezählt wurden.

29 wird geladen ... Ferner waren einige von ihnen für die Gerätschaften angestellt, und zwar für alle Gerätschaften des Heiligtums, sowie für das Feinmehl, den Wein, das Öl, den Weihrauch und die Spezereien (= Gewürze).

30 wird geladen ... Einige von den Mitgliedern der Priesterschaft hatten die wohlriechenden Salb-Öle aus den Spezereien herzustellen;

31 wird geladen ... und Matthithja, einem der Leviten, dem Erstgeborenen des Korahiten Sallum, war die Pfannenbäckerei anvertraut.

32 wird geladen ... Ferner waren einige von den Kehathiten, ihren Geschlechtsgenossen, für die Schaubrote (oder: Schichtbrote) bestellt, die sie auf jeden Sabbat zuzurichten hatten.

33 wird geladen ... Das sind nun die Sänger, levitische Familienhäupter, die in den Zellen (V.26) wohnten, von anderen Dienstleistungen befreit; denn Tag und Nacht waren sie in ihrem Amt beschäftigt.

34 wird geladen ... Das sind die levitischen Familienhäupter nach ihren Geschlechtern, die Häupter; diese wohnten in Jerusalem.

35 wird geladen ... In Gibeon aber wohnten: der Stammvater von Gibeon, Jehuel, dessen Frau Maacha hieß,

36 wird geladen ... und sein erstgeborener Sohn war Abdon; außerdem Zur, Kis, Baal, Ner, Nadab,

37 wird geladen ... Gedor, Ahjo, Sacharja und Mikloth;

38 wird geladen ... Mikloth aber zeugte Simeam. Auch diese wohnten ihren Stammesgenossen gegenüber in Jerusalem bei ihren Stammesgenossen. –

39 wird geladen ... Ner aber zeugte Abner, und Kis zeugte Saul, Saul zeugte Jonathan, Malchisua, Abinadab und Esbaal.

40 wird geladen ... Der Sohn Jonathans war Merib-Baal, und dieser zeugte Micha.

41 wird geladen ... Die Söhne Michas waren: Pithon, Melech, Thahrea und Ahas.

42 wird geladen ... Ahas zeugte Jara, Jara zeugte Alemeth, Asmaweth und Simri; Simri zeugte Moza,

43 wird geladen ... und Moza zeugte Binea; dessen Sohn war Rephaja, dessen Sohn Eleasa, dessen Sohn Azel.

44 wird geladen ... Azel aber hatte sechs Söhne, die hießen: Asrikam, Bochru, Ismael, Searja, Obadja und Hanan. Dies waren die Söhne Azels.

Querverweise zu 1. Chronika 9,1 1Chr 9,1 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Esra 2,59 wird geladen ... Und dies sind die, welche aus Thel-Melah, Thel-Harsa, Cherub-Addan und Immer mit hinaufzogen, aber ihre Familie und ihre Herkunft nicht nachweisen konnten, ob sie nämlich aus Israel stammten:

2Chr 33,11 wird geladen ... Da ließ der HERR die Heerführer des Königs von Assyrien gegen sie anrücken; die führten Manasse mit Haken gefangen, legten ihm eherne Fesseln an und brachten ihn nach Babylon.

Esra 2,62 wird geladen ... Diese hatten zwar nach ihrer Geschlechtsurkunde gesucht, aber diese hatte sich nicht finden lassen; infolgedessen wurden sie als unrein vom Priestertum ausgeschlossen,

2Chr 36,9 wird geladen ... Im Alter von achtzehn Jahren wurde Jojachin König und regierte drei Monate und zehn Tage in Jerusalem; er tat, was dem HERRN missfiel.

Esra 2,63 wird geladen ... und der Statthalter hatte ihnen erklärt, dass sie von dem Hochheiligen nicht essen dürften, bis wieder ein Priester für die Befragung des Urim- und Thummimorakels (2.Mose 28,30) da wäre.

2Chr 36,10 wird geladen ... Um die Jahreswende (oder: vor Ablauf des Jahres) aber sandte der König Nebukadnezar hin und ließ ihn nach Babylon holen samt den kostbarsten Geräten des Tempels des HERRN und machte seinen Bruder Zedekia zum König über Juda und Jerusalem.

Neh 7,5 wird geladen ... Da gab mein Gott mir den Gedanken ein, die Vornehmen und Vorsteher und das Volk zu versammeln, damit ein Geschlechtsverzeichnis von ihnen aufgenommen würde. Da fand ich das Geschlechtsverzeichnis derer, die zuerst (oder früher) aus der Gefangenschaft zurückgekehrt waren, und fand darin folgende Angaben:

2Chr 36,18 wird geladen ... Auch sämtliche Geräte des Gotteshauses, die großen wie die kleinen, und die Schätze des Tempels des HERRN und die Schätze des Königs und seiner Würdenträger: alles entführte er nach Babylon.

2Chr 36,19 wird geladen ... Den Tempel aber verbrannten sie, die Mauern Jerusalems rissen sie nieder und ließen alle Paläste der Stadt in Flammen aufgehen, so dass alle kostbaren Geräte darin zugrunde gingen.

2Chr 36,20 wird geladen ... Hierauf führte er alle, die dem Blutbad entgangen waren, gefangen nach Babylon, wo sie ihm und seinen Söhnen als Knechte dienstbar waren, bis das Perserreich zur Herrschaft gelangte.

Neh 7,64 wird geladen ... Diese hatten zwar nach einer Geschlechtsurkunde gesucht, aber eine solche hatte sich nicht finden lassen; infolgedessen wurden sie als unrein (oder: untauglich) vom Priestertum ausgeschlossen;

Jer 39,9 wird geladen ... Den Rest des Volkes aber, sowohl die, welche in der Stadt übriggeblieben waren, als auch die Überläufer, die zu ihm übergegangen waren, und was vom Volk sonst noch am Leben war, ließ Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, nach Babylon führen;

Mt 1,1 wird geladen ... Stammbaum Jesu Christi, des Sohnes (= Nachkommen) Davids, des Sohnes (= Nachkommen) Abrahams:

Mt 1,2 wird geladen ... Abraham war der Vater Isaaks; Isaak der Vater Jakobs; Jakob der Vater Judas und seiner Brüder;

Mt 1,3 wird geladen ... Juda war der Vater des Phares und des Zara, deren Mutter Thamar war; Phares war der Vater Esroms; Esrom der Vater Arams;

Mt 1,4 wird geladen ... Aram der Vater Aminadabs; Aminadab der Vater Naassons; Naasson der Vater Salmons;

Mt 1,5 wird geladen ... Salmon der Vater des Boas, dessen Mutter Rahab war; Boas der Vater Obeds, dessen Mutter Ruth war; Obed war der Vater Isais (oder: Jesses);

Mt 1,6 wird geladen ... Isai war der Vater des Königs David. David war der Vater Salomos, dessen Mutter (Bathseba) die Frau Urias gewesen war;

Mt 1,7 wird geladen ... Salomo war der Vater Rehabeams; Rehabeam der Vater Abias; Abia der Vater Asas;

Mt 1,8 wird geladen ... Asa der Vater Josaphats; Josaphat der Vater Jorams; Joram der Vater Ussias;

Mt 1,9 wird geladen ... Ussia der Vater Jothams; Jotham der Vater des Ahas; Ahas der Vater Hiskias;

Mt 1,10 wird geladen ... Hiskia der Vater Manasses; Manasse der Vater des Amon; Amon der Vater Josias;

Mt 1,11 wird geladen ... Josia der Vater Jechonjas und seiner Brüder zur Zeit der Wegführung nach Babylon (oder: der babylonischen Gefangenschaft).

Mt 1,12 wird geladen ... Nach der babylonischen Gefangenschaft war Jechonja der Vater Salathiels; Salathiel der Vater Serubabels;

Mt 1,13 wird geladen ... Serubabel der Vater Abihuds; Abihud der Vater Eljakims; Eljakim der Vater Azors;

Mt 1,14 wird geladen ... Azor der Vater Sadoks; Sadok der Vater Achims; Achim der Vater Elihuds;

Mt 1,15 wird geladen ... Elihud der Vater Eleasars; Eleasar der Vater Matthans; Matthan der Vater Jakobs;

Mt 1,16 wird geladen ... Jakob der Vater Josephs, des Ehemannes der Maria, von welcher Jesus geboren ward, der da Christus (oder: der Messias, d.h. der Gesalbte) genannt wird.

Jer 52,14 wird geladen ... Sodann musste das ganze chaldäische Heer, welches der Befehlshaber der Leibwache bei sich hatte, alle Mauern rings um Jerusalem niederreißen;

Lk 3,28 wird geladen ... des Melchi, des Addi, des Kosam, des Elmadam, des Er,

Lk 3,29 wird geladen ... des Josua, des Elieser, des Jorim, des Matthath, des Levi,

Lk 3,30 wird geladen ... des Simeon, des Juda, des Joseph, des Jona, des Eljakim,

Lk 3,31 wird geladen ... des Melea, des Menna, des Matthatha, des Nathan, des David,

Lk 3,32 wird geladen ... des Jesse (oder: Isai), des Jobed, des Boas, des Sala, des Nahason,

Lk 3,33 wird geladen ... des Amminadab, des Admin, des Arni, des Hezron, des Phares, des Juda,

Lk 3,34 wird geladen ... des Jakob, des Isaak, des Abraham, des Tharah, des Nahor,

Lk 3,35 wird geladen ... des Serug, des Regu, des Peleg, des Eber, des Selah,

Lk 3,36 wird geladen ... des Kainan, des Arphachsad, des Sem, des Noah, des Lamech,

Lk 3,37 wird geladen ... des Methusalah, des Henoch, des Jared, des Mahalaleel, des Kenan,

Lk 3,38 wird geladen ... des Enos, des Seth, des Adam, – Gottes.

Jer 52,15 wird geladen ... hierauf ließ Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, [einen Teil des niederen Volkes und] den Rest des Volkes, was an Einwohnern in der Stadt noch übriggeblieben war, ebenso die Überläufer, die zum König von Babylon übergegangen waren, [sowie den Rest der Werkleute] in die Verbannung (oder: Gefangenschaft) nach Babylon führen;

Dan 1,2 wird geladen ... Und der Herr ließ Jojakim, den König von Juda, und einen Teil der Geräte des Gotteshauses in seine Gewalt fallen, und er brachte sie nach dem Lande Sinear (= Babylonien) in den Tempel seines Gottes; die Geräte aber legte er im Schatzhause seines Gottes nieder.

Lorem Ipsum Dolor sit.