Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Und EhudH164 kamH935 zu ihm hinein. Er aber saßH3427 oben in der SommerlaubeH4747+H5944, die für ihn allein war. Und EhudH164 sprachH559: Ich habe GottesH430 WortH1697 an dich. Da standH6965 er aufH6965 vom StuhlH3678.
EhudH164 aber reckteH7971 seine linkeH8040 HandH3027 aus und nahmH3947 das SchwertH2719 von seiner rechtenH3225 HüfteH3409 und stießH8628 es ihm in seinen BauchH990,
dass auch das HeftH5325 der SchneideH3851 nachH310 hineinfuhrH935 und das FettH2459 das HeftH5325 verschlossH5462; denn er zogH8025 das SchwertH2719 nicht aus seinem BauchH990.
Aber EhudH164 gingH3318 zum SaalH4528 hinausH3318 und tatH5462 die TürH1817 der SommerlaubeH5944 hinter sich zuH5462 und verschlossH5274 sie.
DennG1063+G5228 das WortG3056 GottesG2316 ist lebendigG2198 undG2532+G5037 kräftigG1756 undG2532+G5037 schärferG5114 dennG1063+G5228 keinG3956 zweischneidigG1366 SchwertG3162, undG2532+G5037 dringtG1338 durchG891, bis dass es scheidetG3311 SeeleG5590 undG2532+G5037 GeistG4151, auchG2532+G5037 MarkG3452 undG2532+G5037 BeinG719, undG2532+G5037 ist ein RichterG2924 der GedankenG1761 undG2532+G5037 SinneG1771 des HerzensG2588.
UndG2532 er war angetanG4016 mit einem KleideG2440, das mit BlutG129 besprengtG911 war; undG2532 seinG846 NameG3686 heißtG2564 „das WortG3056 GottesG2316“.
UndG2532 ihmG846 folgteG190 nach das HeerG3588+G4753 imG1722 HimmelG3772 aufG1909 weißenG3022 PferdenG2462, angetanG1746 mit weißerG3022 undG2532 reinerG2513 LeinwandG1039.
UndG2532 ausG1537 seinemG846 MundeG4750 gingG1607 ein scharfesG3691 SchwertG4501, dassG2443 erG846 damitG846+G1722 die HeidenG1484 schlügeG3960; undG2532 erG846 wird sieG846 regierenG4165 mitG1722 eisernemG4603 StabeG4464; undG2532 erG846 trittG3961 die KelterG3025+G3631 des Weins des grimmigenG2372 ZornsG3709 GottesG2316, des AllmächtigenG3841.