Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Es istH3426 ein UnglückH7451, das ich sahH7200 unter der SonneH8121, und istH3426 gemeinH7227 bei den MenschenH120:
einerH376, dem GottH430 ReichtumH6239, GüterH5233 und EhreH3519 gegebenH5414 hat und mangeltH2638 ihm keins, das sein HerzH5315 begehrtH183; und GottH430 gibt doch ihm nicht MachtH7980, es zu genießenH398, sondern ein andererH376+H5237 verzehrtH398 es; das ist eitelH1892 und ein bösesH2483 ÜbelH7451.
So seheH7200 ich nun das für gutH2896 an, dass es feinH3303 sei, wenn man isstH398 und trinktH8354 und gutesH2896 MutsH7200 ist in aller ArbeitH5999, die einer tutH5998 unter der SonneH8121 sein LebenH2416 langH3117+H4557, das ihm GottH430 gibtH5414; denn das ist sein TeilH2506.
Denn welchem MenschenH120 GottH430 ReichtumH6239 und GüterH5233 gibtH5414 und die GewaltH7980, dass er davon isstH398 und trinktH5375 für sein TeilH2506 und fröhlichH8055 ist in seiner ArbeitH5999, dasH2090 ist eine GottesgabeH430+H4991.
Denn er denktH2142 nicht vielH7235 an die TageH3117 seines LebensH2416, weil GottH430 sein HerzH3820 erfreutH6031+H8057.
undG2532 dochG2544 hatG863 er sich selbstG1438 nichtG3756 unbezeugtG267 gelassenG863, hatG863 unsG2254 viel GutesG15 getan undG2532 vom HimmelG3771 RegenG5205 undG2532 fruchtbareG2593 ZeitenG2540 gegebenG1325, unsereG2257 HerzenG2588 erfülltG1705 mit SpeiseG5160 undG2532 FreudeG2167.
dieweilG1360 sie wusstenG1097, dass ein GottG2316 ist, undG2532 habenG1392 ihn nichtG3756 gepriesenG1392 alsG5613 einen GottG2316 nochG2228 ihm gedanktG2168, sondernG235 sindG3154 inG1722 ihremG846 DichtenG1261 eitelG3154 geworden, undG2532 ihrG846 unverständigesG801 HerzG2588 ist verfinstertG4654.
Es ist besserH2896 ein wenigH4592 mit der FurchtH3374 des HErrnH3068 denn großerH7227 SchatzH214, darin UnruheH4103 ist.
Es ist besserH2896 ein GerichtH737 KrautH3419 mit LiebeH160, denn ein gemästeterH75 OchseH7794 mit HassH8135.