Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Derselbe PredigerH6953 war nicht alleinH3148 weiseH2450, sondern lehrteH3925 auch das VolkH5971 gute LehreH1847 und merkteH239 und forschteH2713 und stellteH8626 vielH7235 SprücheH4912.
ErH6953 suchteH1245, dass erH6953 fändeH4672 angenehmeH2656 WorteH1697, und schriebH3789 rechtH3476 die WorteH1697 der WahrheitH571.
Ein KnechtG1401 aberG1161 des HerrnG2962 sollG1163 nichtG3756 zänkischG3164 seinG1511, sondernG235 freundlichG2261 gegenG4314 jedermannG3956, lehrhaftG1317, derG420 die Bösen tragenG420 kann
und mitG1722 SanftmutG4236 strafeG3811 die WiderspenstigenG475, obG3379 ihnenG846 GottG2316 dermaleinstG3379 BußeG3341 gebeG1325, die WahrheitG225 zuG1519 erkennenG1922,
GürteH2296 dein SchwertH2719 an deine SeiteH3409, du HeldH1368, und schmückeH1935 dich schönH1926!
Der WeisenH2450 WorteH1697, in StilleH5183 vernommenH8085, sind besser denn der HerrenH4910 SchreienH2201 unter den NarrenH3684.