Luther 1912 mit Strongs
Versliste
GedenkeH2142 an deinen SchöpferH1254 in deiner JugendH979+H3117, ehe denn die bösenH7451 TageH3117 kommenH935 und die JahreH8141 herzutretenH5060, da du wirst sagenH559: Sie gefallenH2656 mir nicht;
ehe denn die SonneH8121 und das LichtH216, MondH3394 und SterneH3556 finsterH2821 werden und WolkenH5645 wieder kommenH7725 nachH310 dem RegenH1653;
zur ZeitH3117, wenn die HüterH8104 im HauseH1004 zitternH2111, und sich krümmenH5791 die StarkenH582+H2428, und müßigH988 stehen die MüllerH2912, weil ihrer so wenigH4591 geworden sind, und finsterH2821 werden, die durch die FensterH699 sehenH7200,
und die TürenH1817 an der GasseH7784 geschlossenH5462 werden, dass die StimmeH6963 der MühleH2913 leiseH8217 wird, und man erwachtH6965, wenn der VogelH6833 singtH6963, und gedämpftH7817 sind alle TöchterH1323 des GesangsH7892;
wenn man auch vor HöhenH1364 sich fürchtetH3372 und sich scheutH2849 auf dem WegeH1870; wenn der MandelbaumH8247 blühtH5006, und die HeuschreckeH2284 beladenH5445 wird, und alle LustH35 vergehtH6565 (denn der MenschH120 fährtH1980 hin, da er ewigH5769 bleibtH1004, und die KlageleuteH5594 gehenH5437 umherH5437 auf der GasseH7784);
eheH3808 denn der silberneH3701 StrickH2256 wegkommeH7368+H7576, und die goldeneH2091 SchaleH1543 zerbrecheH7533, und der EimerH3537 zerfalleH7665 an der QuelleH4002, und das RadH1534 zerbrochenH7533 werde am BornH953.
Denn der StaubH6083 muss wiederH7725 zu der ErdeH776 kommen, wie er gewesen ist, und der GeistH7307 wiederH7725 zu GottH430, der ihn gegebenH5414 hat.
Es ist alles ganz eitelH1892, sprachH559 der PredigerH6953, ganz eitelH1892.
einG1520 GottG2316 undG2532 VaterG3962 unser allerG3956, derG3588 da ist überG1909 euchG5213 allenG3956 undG2532 durchG1223 euchG5213 alleG3956 undG2532 inG1722 euchG5213 allenG3956.