Luther 1912 mit Strongs
Versliste
UndG2532 es erhobG1096 sich ein StreitG4171 imG1722 HimmelG3772: MichaelG3413 undG2532 seineG846 EngelG32 strittenG4170 mitG2596 dem DrachenG1404; undG2532 der DracheG1404 strittG4170 undG2532 seineG846 EngelG32,
undG2532 siegtenG2480 nichtG3756+G3777, auch wardG2147 ihreG846 StätteG5117 nichtG3756+G3777 mehrG2089 gefundenG2147 imG1722 HimmelG3772.
UndG2532 es ward ausgeworfenG906 derG3588 großeG3173 DracheG1404, die alteG744 SchlangeG3789, die da heißtG2564 derG3588 TeufelG1228 undG2532 SatanasG4567, derG3588 die ganzeG3650 WeltG3625 verführtG4105, undG2532 ward geworfenG906 aufG1519 die ErdeG1093, undG2532 seineG846 EngelG32 wurdenG906 auchG3326 dahinG846 geworfenG906.
UndG2532 ich hörteG191 eine großeG3173 StimmeG5456, die sprachG3004 imG1722 HimmelG3772: NunG737 istG1096 das HeilG4991 undG2532 die KraftG1411 undG2532 das ReichG932 unseresG2257 GottesG2316 gewordenG1096 undG2532 die MachtG1849 seinesG846 ChristusG5547, weilG3754 derG3588 VerklägerG2723 unsererG2257 BrüderG80 verworfenG2598 istG1096, derG3588 sieG846 verklagteG2725 TagG2250 undG2532 NachtG3571 vorG1799+G2257 GottG2316.
UndG2532 sieG846 habenG25+G3528 ihnG846 überwundenG3528 durchG1223 des LammesG721 BlutG129 undG2532 durchG1223 das WortG3056 ihresG846 ZeugnissesG3141 undG2532 habenG25+G3528 ihrG846 LebenG5590 nichtG3756 geliebtG25 bisG891 an den TodG2288.
DarumG1223+G5124 freuetG2165 euchG5209, ihr HimmelG3772 undG2532 dieG1722 darinG846 wohnenG2730+G4637! WehG3759 denenG3754, dieG1722 auf ErdenG1093 wohnenG2730+G4637 undG2532 auf dem MeerG2281! denn der TeufelG1228 kommtG2597 zuG4314 euchG5209 hinabG2597 undG2532 hatG2192 einen großenG3173 ZornG2372 undG2532 weißG1492, dassG3754 er wenigG3641 ZeitG2540 hatG2192.
inG1722 welchenG3739 ihrG4043 vordemG4218 gewandeltG4043 habt nachG2596 dem LaufG165 dieserG5127 WeltG2889 und nachG2596 dem FürstenG758, derG3568 inG1722 derG3568 LuftG109 herrschtG1849, nämlich nachG2596 dem GeistG4151, derG3568 zu dieserG5127 ZeitG3568 sein WerkG1754 hat inG1722 den KindernG5207 des UnglaubensG543,
beiG1722 welchenG3739 der GottG2316 dieserG5127 WeltG165 der UngläubigenG571 SinnG3540 verblendetG5186 hat, dassG1519 sieG846 nichtG3361 sehenG826 das helle LichtG5462 des EvangeliumsG2098 von der KlarheitG1391 ChristiG5547, welcherG3739 istG2076 das EbenbildG1504 GottesG2316.