Luther 1912 mit Strongs
Versliste
UndG2532 es erschienG3700 ein anderesG243 ZeichenG4592 imG1722 HimmelG3772, undG2532 sieheG2400, ein großerG3173, roterG4450 DracheG1404, der hatteG2192 siebenG2033 HäupterG2776 undG2532 zehnG1176 HörnerG2768 undG2532 aufG1909 seinenG846 HäupternG2776 siebenG2033 KronenG1238;
undG2532 seinG846 SchwanzG3769 zogG4951 den dritten TeilG5154 der SterneG792 des HimmelsG3772 hinwegG4951 undG2532 warfG906 sieG846 aufG1519 dieG3588 ErdeG1093. UndG2532 der DracheG1404 tratG2476 vorG1799 das WeibG1135, dieG3588 gebärenG5088 sollteG3195, aufG1519 dassG2443, wennG3752 sieG846 geborenG5088 hätte, er ihrG846 KindG5043 fräßeG2719.
UndG2532 sie gebarG5088 einen SohnG5207, ein KnäbleinG730, derG3739 alleG3956 HeidenG1484 sollteG3195 weidenG4165 mitG1722 eisernemG4603 StabeG4464. UndG2532 ihrG846 KindG5043 ward entrücktG726 zuG4314 GottG2316 undG2532 seinemG846 StuhlG2362.
UndG2532 das WeibG1135 entflohG5343 inG1519 die WüsteG2048, woG3699 sieG846 einen OrtG5117 hatG2192, bereitetG2090 vonG575 GottG2316, dassG2443 sieG846 daselbstG1563 ernährtG5142 würde tausendzweihundertsechzigG1250+G1835+G5507 TageG2250.