Luther 1912 mit Strongs
Versliste
WerG302+G1437+G3739 nunG3767 einsG3391 von diesenG5130 kleinstenG1646 GebotenG1785 auflöstG3089 undG2532 lehrtG1321 die LeuteG444 alsoG3779, derG3778 wird derG3778 KleinsteG1646 heißenG2564 imG1722 HimmelreichG932+G3772; werG302+G1437+G3739 es aberG1161 tutG4160 undG2532 lehrtG1321, derG3778 wird großG3173 heißenG2564 imG1722 HimmelreichG932+G3772.
durchG1223 welcheG3739 unsG2254 die teurenG5093 undG2532 allergrößtenG3176 VerheißungenG1862 geschenktG1433 sind, nämlich, dassG2443 ihr dadurchG1223+G5130 teilhaftigG2844 werdetG1096 der göttlichenG2304 NaturG5449, so ihr fliehetG668 die vergänglicheG5356 LustG1939 der WeltG2889:
UndG2532 es tratG4334 zu ihm der SchriftgelehrtenG1122 einerG1520, der ihnenG846 zugehörtG191 hatte, wie sie sich miteinander befragtenG4802, undG2532 sahG1492, dassG3754 er ihnenG846 feinG2573 geantwortetG611 hatte, undG2532 fragteG1905 ihnG846: WelchesG4169 istG2076 das vornehmsteG4413 GebotG1785 vor allenG3956?