Luther 1912 mit Strongs
Versliste
UndG2532 sandtenG649 zu ihmG846 ihreG846 JüngerG3101 samtG3326 des HerodesG2265 Dienern. UndG2532 sie sprachenG3004: MeisterG1320, wir wissenG1492, dassG3754 duG4671 wahrhaftigG227 bistG1488 undG2532 lehrstG1321 den WegG3598 GottesG1722+G2316 rechtG225 undG2532 duG4671 fragstG3199 nachG4012 niemandG3756+G3762; dennG1063 duG4671 achtestG991 nichtG1519+G3756 das AnsehenG4383 der MenschenG444.
DarumG3767 sageG2036 unsG2254, wasG5101 dünktG1380 dichG4671: Ist's rechtG1832, dass man dem KaiserG2541 ZinsG2778 gebeG1325, oderG2228 nichtG3756?
DaG1161 nun JesusG2424 merkteG1097 ihreG846 SchalkheitG4189, sprachG2036 er: Ihr HeuchlerG5273, wasG5101 versuchetG3985 ihr michG3165?
WeisetG1925 mirG3427 die ZinsmünzeG2778+G3546! UndG1161 sie reichtenG4374 ihmG846 einen GroschenG1220 dar.
UndG2532 er sprachG3004 zu ihnenG846: WesG5101 istG3778 das BildG1504 undG2532 die ÜberschriftG1923?
Sie sprachenG3004 zu ihmG846: Des KaisersG2541. DaG5119 sprach erG3004 zu ihnenG846: SoG3767 gebetG591 dem KaiserG2541, was des KaisersG2541 istG3588, undG2532 GottG2316, was GottesG2316 istG3588!
DaG2532 sie das hörtenG191, verwundertenG2296 sie sich undG2532 ließenG863 ihnG846 undG2532 gingenG565 davon.