Luther 1912 mit Strongs
Versliste
gleichwieG5618 des MenschenG444 SohnG5207 ist nichtG3756 gekommenG2064, dass er sich dienenG1247 lasse, sondernG235 dass er dieneG1247 undG2532 gebeG1325 seinG846 LebenG5590 zu einer ErlösungG3083 fürG473 vieleG4183.
DennG1063 auchG2532 des MenschenG444 SohnG5207 ist nichtG3756 gekommenG2064, dass er sich dienenG1247 lasse, sondernG235 dass er dieneG1247 undG2532 gebeG1325 seinG846 LebenG5590 zur BezahlungG3083 fürG473 vieleG4183.
Wie wir gehörtH8085 haben, so sehenH7200 wir's an der StadtH5892 des HErrnH3068 ZebaothH6635, an der StadtH5892 unseres GottesH430; GottH430 erhältH3559 sie ewiglichH5704+H5769. (SelaH5542.)
derG3588 sich selbstG1438 fürG5228 unsereG2257 SündenG266 gegebenG1325 hat, dassG3704 er unsG2248 erretteteG1807 vonG1537 dieser gegenwärtigenG1764 argenG4190 WeltG165 nachG2596 dem WillenG2307 GottesG2316 undG2532 unseresG2257 VatersG3962,
DennG1063 was dem GesetzG3551 unmöglichG102 war (sintemalG1722+G3739 es durchG1223 das FleischG4561 geschwächtG770 ward), das tat GottG2316 undG2532 sandteG3992 seinenG1438 SohnG5207 inG1722 der GestaltG3667 des sündlichenG266 FleischesG4561 undG2532 der SündeG266 halbenG4012 undG2532 verdammteG2632 die SündeG266 imG1722 FleischG4561,
welcheG3739 wird zeigenG1166 zu seinerG2398 ZeitG2540 derG3588 SeligeG3107 undG2532 alleinG3441 GewaltigeG1413, derG3588 KönigG935 aller KönigeG936 undG2532 HerrG2962 aller HerrenG2961,
aberG1161 zu seinerG2398 ZeitG2540 hat er offenbartG5319 seinG846 WortG3056 durchG1722 dieG3739 PredigtG2782, dieG3739 mirG1473 vertrauetG4100 ist nachG2596 dem BefehlG2003 GottesG2316, unseresG2257 HeilandesG4990,
LassetG1573 uns aberG1161 GutesG2570 tunG4160 und nichtG3361 müdeG1573 werdenG2325; dennG1063 zu seinerG2398 ZeitG2540 werdenG2325 wir auch erntenG2325 ohneG3361 AufhörenG1590.