Luther 1912 mit Strongs
Versliste
KommetG1205 her zuG4314 mirG3165 alleG3956, die ihr mühseligG2872 undG2532 beladenG5412 seid; ichG2504 will euchG5209 erquickenG373.
WasG1063+G5101 hülfeG5623 es dem MenschenG444, wennG1437 er die ganzeG3650 WeltG2889 gewönneG2770 undG1161 nähmeG2210 doch SchadenG2210 an seinerG846 SeeleG5590? OderG2228 wasG1063+G5101 kann der MenschG444 gebenG1325, damitG465 er seineG846 SeeleG5590 wieder löse?
UndG1161+G2532 erG846 sprachG2036 zuG4314 ihnenG846: SehetG3708 zuG4314 undG1161+G2532 hütetG5442 euch vorG575 dem GeizG4124; dennG3754 niemandG846+G3756+G5100 lebtG2222 davonG2076, dassG1722 erG846 vieleG1537+G4052 Güter hatG5224.
Es istG2076 aberG1161 ein großerG3173 GewinnG4200, wer gottseligG2150 istG2076 undG3326 lässet sich genügenG841.
DennG1063 wirG1533 haben nichtsG3762+G5100 inG1519 die WeltG2889 gebrachtG1533; darum offenbarG1212 istG3754, wirG1533 werdenG1410 auchG3761 nichtsG3762+G5100 hinausbringenG1627.
DarumG5620, meineG3450 liebenG27 BrüderG80, seidG1096 festG1476, unbeweglichG277, und nehmetG4052 immerG3842 zuG4052 inG1722 dem WerkG2041 des HerrnG2962, sintemal ihr wissetG1492, dassG3754 eureG5216 ArbeitG2873 nichtG3756 vergeblichG2756 istG2076 inG1722 dem HerrnG2962.