Luther 1912 mit Strongs
Versliste
UndG2532 daG3753 er vonG575 dem VolkG3793 insG1519 HausG3624 kamG1525, fragtenG1905 ihnG846 seineG846 JüngerG3101 umG4012 dies GleichnisG3850.
UndG2532 er sprachG3004 zu ihnenG846: SeidG2075 ihrG5210 denn auchG2532 soG3779 unverständigG801? VernehmetG3539 ihrG5210 noch nichtG1410+G3756, dassG3754 allesG3956, was außenG1855 ist undG2532 inG1519 den MenschenG444 gehtG1531, das kannG3756 ihnG846 nichtG1410+G3756 gemeinG2840 machen?
DennG3754 es gehtG1531+G1607 nichtG3756 inG1519 seinG846 HerzG2588, sondernG235 inG1519 den BauchG2836, undG2532 gehtG1531+G1607 aus durchG1519 den natürlichen GangG856, der alleG3956 SpeiseG1033 ausfegtG2511.
UndG1161 er sprachG3004: Was ausG1537 dem MenschenG444 gehtG1607, dasG1565 macht den MenschenG444 gemeinG2840;
dennG1063 von innenG2081, ausG1537 dem HerzenG2588 der MenschenG444, gehenG1607 heraus böseG2556 GedankenG1261: EhebruchG3430, HurereiG4202, MordG5408,
DiebereiG2829, GeizG4124, SchalkheitG4189, ListG1388, UnzuchtG766, SchalksaugeG3788+G4190, GotteslästerungG988, HoffartG5243, UnvernunftG877.
AlleG3956 dieseG5023 bösenG4190 Stücke gehenG1607 von innenG2081 heraus undG2532 machen den MenschenG444 gemeinG2840.
Die SpeiseG1033 dem BaucheG2836 undG2532 der Bauch der SpeiseG1033; aberG1161 GottG2316 wirdG2673 diesenG5026 undG2532 jeneG5023 zunichteG2673 machen. Der LeibG4983 aberG1161 nichtG3756 der HurereiG4202, sondernG235 dem HerrnG2962, undG2532 der HerrG2962 dem Leibe.
Es ist das HerzH3820 ein trotzigH605 und verzagtH6121 Ding; wer kann es ergründenH3045?
Ich, der HErrH3068, kannH2713 das HerzH3820 ergründenH2713 und die NierenH3629 prüfenH974 und gebeH5414 einem jeglichenH376 nach seinem TunH1870, nach den FrüchtenH6529 seiner WerkeH4611.
Wenn wir aberG1161 imG1722 LichtG5457 wandelnG4043, wieG5613 erG846 imG1722 LichtG5457 istG2076, soG1437 habenG2192 wir GemeinschaftG2842 untereinanderG240+G3326, undG2532 das BlutG129 JesuG2424 ChristiG5547, seinesG846 SohnesG5207, macht unsG2248 reinG2511 vonG575 allerG3956 SündeG266.