Luther 1912 mit Strongs
Versliste
UndG2532 nachG1161 zweiG1417 TagenG2250 warG2258 OsternG3957 undG2532 die Tage derG3326 süßen BroteG106. UndG2532 die HohenpriesterG749 undG2532 SchriftgelehrtenG1122 suchtenG2212, wieG4459 sie ihnG846 mitG1722 ListG1388 griffenG2902 undG2532 tötetenG615.
Sie sprachenG3004 aberG1161: Ja nichtG3361+G3379 aufG1722 das FestG1859, dass nichtG3361+G3379 ein AufruhrG2351 im VolkG2992 werdeG2071!
da er alle ErstgeburtH1060 in ÄgyptenH4714 schlugH5221, die ErstlingeH7225 ihrer KraftH202 in den HüttenH168 HamsH2526,
der ÄgyptenH4714 schlugH5221 an ihren ErstgeburtenH1060 – denn seine GüteH2617 währet ewiglichH5769 –
Der MenschH120 setztH4633 sich's wohl vor im HerzenH3820; aber vom HErrnH3068 kommt, wasH4617 die ZungeH3956 redenH4617 soll.