Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Es gingG1831 ein SämannG4687 ausG1831, zu säenG4687 seinenG846 SamenG4703. UndG2532 indemG1722 erG846 säteG4687, fielG4098 etlichesG3303+G3739 anG3844 den WegG3598 undG2532 ward zertretenG2662, undG2532 die VögelG4071 unter dem HimmelG3772 fraßen'sG846+G2719 auf.
UndG2532 etlichesG2087 fielG4098 aufG1909 den FelsG4073; undG2532 da es aufgingG5453, verdorrteG3583 es, darumG1223 dass es nichtG3361 SaftG2429 hatteG2192+G3361.
UndG2532 etlichesG2087 fielG4098 mittenG1722+G3319 unter die DornenG173; undG2532 die DornenG173 gingenG4855 mit aufG4855 undG2532 erstickten'sG638+G846+G1970.
UndG2532 etlichesG2087 fielG4098 aufG1909 ein gutesG18 LandG1093; undG2532 es gingG5453 aufG1909 undG2532 trugG4160 hundertfältigeG1542 FruchtG2590. Da er dasG5023 sagteG3004, riefG5455 er: WerG2192 OhrenG3775 hatG2192, zu hörenG191, der höreG191!
Es fragtenG1905 ihnG846 aberG1161 seineG846 JüngerG3101 und sprachenG3004, wasG5101 diesG3778 GleichnisG3850 wäreG1498?