Luther 1912 mit Strongs
Versliste
DerhalbenG3739+G5484 sageG3004 ich dirG4671: IhrG846 sindG3588 vieleG4183 SündenG266 vergebenG863, dennG3754 sie hat viel geliebtG25; welchemG3739 aberG1161 wenigG3641 vergebenG863 wird, der liebtG25 wenigG3641.
UndG1161 er sprachG2036 zu ihrG846: Dir sind deineG4675 SündenG266 vergebenG863.
Da fingenG756 dieG4873 anG756, dieG4873 mit zu TischeG4873 saßen, undG2532 sprachenG3004 beiG1722 sich selbstG1438: WerG5101 istG2076 dieserG3778, derG3739 auchG2532 SündenG266 vergibtG863?
Er aberG1161 sprachG2036 zuG4314 dem WeibeG1135: DeinG4675 GlaubeG4102 hat dirG4571 geholfenG4982; geheG4198 hin mitG1519 FriedenG1515!
Wer SündeH6588 zudecktH3680, der machtH1245+H6504 FreundschaftH160; wer aber die SacheH1697 aufrührtH8138, der machtH1245+H6504 FreundeH441 uneinsH6504.