Luther 1912 mit Strongs
Versliste
DaG3767 sprach erG2036 zu ihnenG846: AberG235+G2532 nunG3568, werG2192 einen BeutelG905 hatG2192, der nehmeG142 ihn, desgleichenG3668 auchG2532 die TascheG4082; werG2192 aberG235+G2532 nichtsG3361 hatG2192, verkaufeG4453 seinG846 KleidG2440 undG2532 kaufeG59 ein SchwertG3162.
UndG2532 er sprachG2036 zu ihnenG846: SoG3753 oft ich euchG5209 ausgesandtG649 habe ohneG817 BeutelG905, ohneG817 TascheG4082 undG2532 ohneG817 SchuheG5266, habt ihr auchG5100 je MangelG5302 gehabtG1161? Sie sprachenG2036: NiemalsG3762.
DennG1063 die WaffenG3696 unsererG2257 RitterschaftG4752 sind nichtG3756 fleischlichG4559, sondernG235 mächtigG1415 vor GottG2316, zuG4314 zerstörenG2506 BefestigungenG3794;
GelobetG2128 sei GottG2316 undG2532 derG3588 VaterG3962 unseresG2257 HerrnG2962 JesuG2424 ChristiG5547, derG3588 unsG2248 gesegnetG2127 hat mitG1722 allerleiG3956 geistlichemG4152 SegenG2129 inG1722 himmlischenG2032 Gütern durchG1722 ChristumG5547;
undG2532 nehmetG1209 den HelmG4030 des HeilsG4992 undG2532 das SchwertG3162 des GeistesG4151, welches istG3603 das WortG4487 GottesG2316.
DennG1063 ich sageG3004 euchG5213: Es mussG1163+G3754 nochG2089 dasG5124 auchG2532 vollendetG5055 werden anG1722 mirG1698+G1700, was geschriebenG1125 stehtG2532: „Er istG3049 unterG3326 die ÜbeltäterG459 gerechnetG3049.“ DennG1063 was vonG4012 mirG1698+G1700 geschriebenG1125 istG3049, dasG5124 hatG2192 ein EndeG5056.
undG2532 nehmetG1209 den HelmG4030 des HeilsG4992 undG2532 das SchwertG3162 des GeistesG4151, welches istG3603 das WortG4487 GottesG2316.