Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Er sprachG3004 aberG1161 zu dem VolkG3793: WennG3752 ihr eine WolkeG3507 sehetG1492 aufgehenG393 vomG575 AbendG1424, so sprechtG3004 ihr alsbaldG2112: Es kommtG2064 ein RegenG3655, – undG2532 es geschiehtG1096 alsoG3779.
UndG2532 wennG3752 ihrG3754 sehet den SüdwindG3558 wehenG4154, so sprechtG3004 ihrG3754: Es wirdG2071 heißG2742 werdenG2071, – undG2532 es geschiehtG1096 also.
Ihr HeuchlerG5273! die GestaltG4383 der ErdeG1093 undG2532 des HimmelsG3772 könntG1492 ihr prüfenG1381; wieG4459 prüfetG1381 ihr aberG1161 dieseG5126 ZeitG2540 nichtG3756?
WarumG1161+G5101 richtetG2919 ihr aberG2532 nichtG3756 vonG575 euch selberG1438, was rechtG1342 ist?
Wenn duG5217 aber mitG3326 deinemG4675 WidersacherG476 vorG1909+G4314 den FürstenG758 gehstG5217, soG1063+G5613 tuG1325 FleißG2039 aufG1722 dem WegeG3598, dassG525 duG5217 ihnG846 losG525+G575 werdest, aufG1722 dassG525 er nichtG3379 etwa dichG4571 vorG1909+G4314 den RichterG2923 zieheG2694, undG2532 der RichterG2923 überantworteG3860 dichG4571 dem StockmeisterG4233, undG2532 der StockmeisterG4233 werfeG906 dichG4571 insG1519 GefängnisG5438.
Ich sageG3004 dirG4671: Du wirstG1831 von dannenG1564 nichtG3364 herauskommenG1831, bisG2193+G3739 du den allerletztenG2078 HellerG3016 bezahlestG591.