Luther 1912 mit Strongs
Versliste
UndG2532 sieG3592 hatteG2258 eine SchwesterG79, dieG2532+G3739 hießG2564 MariaG3137; dieG2532+G3739 setzteG3869 sich zuG3844 JesuG2424 FüßenG4228 undG2532 hörteG191 seinerG846 RedeG3056 zuG3844.
UndG2532 alsG3753 sie hineinkamenG1525, stiegenG305 sie aufG305 denG1519 SöllerG5253, daG3757 denn sich aufhieltenG2258+G2650+G5037 PetrusG4074 undG2532 JakobusG2385, JohannesG2491 undG2532 AndreasG406, PhilippusG5376 undG2532 ThomasG2381, BartholomäusG918 undG2532 MatthäusG3156, JakobusG2385, des AlphäusG256 Sohn, undG2532 SimonG4613 ZelotesG2208 undG2532 JudasG2455, des JakobusG2385 Sohn.
DieseG3778 alleG3956 waren stetsG2258 beieinanderG4342 einmütigG3661 mit BetenG4335 undG2532+G4862 FlehenG1162 samtG4862 den WeibernG1135 undG2532+G4862 MariaG3137, der MutterG3384 JesuG2424, undG2532+G4862 seinenG846 BrüdernG80.
UndG2532 inG1722 denG5025 TagenG2250 tratG450 auf PetrusG4074 unterG1722+G3319 die JüngerG3101 undG2532 sprachG2036 (esG5037 warG2258 aber eine ScharG3793 zuhaufG846+G1909 beiG5613 hundertzwanzigG1501+G1540 NamenG3686):
Ihr MännerG435 und BrüderG80, es mussteG1163 dieG4815+G5026 SchriftG1124 erfülletG4137 werden, welcheG3739 zuvorG4277 gesagt hat derG3588 HeiligeG40 GeistG4151 durchG1223 den MundG4750 DavidsG1138 vonG4012 JudasG2455, derG3588 ein FührerG3595 warG1096 derer, dieG4815+G5026 JesusG2424 fingenG4815;
dennG3754 er warG2258 zuG4862 unsG2254 gezähltG2674 undG2532 hatteG2975 diesG5026 AmtG1248 mit unsG2254 überkommenG2975.
DieserG3778 hatG3303+G3767 erworbenG2932 den AckerG5564 umG1537 den ungerechtenG93 LohnG3408 undG2532 ist abgestürztG1096+G4248 undG2532 mittenG3319 entzweigeborstenG2997, undG2532 allG3956 seinG846 EingeweideG4698 ausgeschüttetG1632.
UndG2532 es istG1096+G5123 kundG1110 geworden allenG3956, dieG2730 zu JerusalemG2419 wohnenG2730, alsoG5620 dassG1565 dieser AckerG5564 genanntG2564 wird auf ihreG846+G2398 SpracheG1258: HakeldamaG184 (das istG1096+G5123: ein BlutackerG129+G5564).
DennG1063 es steht geschriebenG1125 imG1722 PsalmbuchG976+G5568: „SeineG846 BehausungG1886 müsseG1096 wüstG2048 werden, undG2532 seiG2077 niemandG3361, der darinG1722 wohneG846+G2730“, undG2532: „SeinG846 BistumG1984 empfangeG2983 ein andererG2087.“
SoG3767 muss nun einer unterG1909 diesenG5130 MännernG435, dieG4905 bei unsG2248+G2254 gewesenG4905 sind dieG4905 ganzeG3956 ZeitG5550 über, welcheG1722+G3739 der HerrG2962 JesusG2424 unterG1909 unsG2248+G2254 istG1831 aus undG2532 einG1525 gegangenG1831,
vonG575 der TaufeG908 des JohannesG2491 anG756 bisG2193 auf den TagG2250, daG3739 er vonG575 unsG2254+G2257 genommenG353 ist, einG1096+G1520 ZeugeG3144 seinerG846 AuferstehungG386 mitG4862 unsG2254+G2257 werdenG1163.
UndG2532 sie stelltenG2476 zweiG1417, JosephG2501, genanntG2564 BarsabasG923, mitG3739 dem ZunamenG1941 JustG2459, undG2532 MatthiasG3159,
betetenG4336 undG2532 sprachenG2036: HerrG2962, allerG3956 HerzenG2589 Kündiger, zeigeG322 an, welchenG1520+G3739 du erwähltG1586 hast unterG1537 diesenG5130 zweienG1417,
dassG2983+G4198 einer empfangeG2983 diesenG5026 DienstG1248+G2819 undG2532 ApostelamtG651, davonG1537+G3739 JudasG2455 abgewichenG3845 ist, dassG2983+G4198 er hingingeG4198 anG1519 seinenG2398 OrtG5117.
UndG2532 sie warfenG1325 dasG846 LosG2819 über sie, undG2532 dasG846 LosG2819 fielG4098 aufG1909 MatthiasG3159; undG2532 er ward zugeordnetG4785 zuG3326 den elfG1733 ApostelnG652.
UndG2532+G5037 es erschienenG3700 ihnenG846 ZungenG1100, zerteiltG1266, wieG5616 vom FeuerG4442; undG2532+G5037 er setzteG2523 sich aufG1909 einenG1520 jeglichenG1538 unter ihnenG846;
DieseG3778 alleG3956 waren stetsG2258 beieinanderG4342 einmütigG3661 mit BetenG4335 undG2532+G4862 FlehenG1162 samtG4862 den WeibernG1135 undG2532+G4862 MariaG3137, der MutterG3384 JesuG2424, undG2532+G4862 seinenG846 BrüdernG80.
UndG2532 die MauerG5038 der StadtG4172 hatteG2192 zwölfG1427 GrundsteineG2310 undG2532 aufG1722 ihnenG846 die NamenG3686 der zwölfG1427 ApostelG652 des LammesG721.