Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Es begabG1096 sich aberG1161, daG1161+G1722 sieG846 wandeltenG4198, gingG1525 erG846 inG1519 einenG5100 MarktG2968. DaG1161+G1722 war einG5100 WeibG1135 mit NamenG3686 MarthaG3136, die nahmG5264 ihnG846 aufG5264 inG1519 ihrG846 HausG3624.
UndG2532 sieG3592 hatteG2258 eine SchwesterG79, dieG2532+G3739 hießG2564 MariaG3137; dieG2532+G3739 setzteG3869 sich zuG3844 JesuG2424 FüßenG4228 undG2532 hörteG191 seinerG846 RedeG3056 zuG3844.
MarthaG3136 aberG1161 machteG4049 sich vielG4183 zuG4012 schaffenG4049, ihm zuG4012 dienenG1247+G1248. UndG1161 sie tratG2186 hinzu undG1161 sprachG2036: HerrG2962, fragstG3199 duG4671 nichtG3756 darnach, dassG2443+G3754 michG3165 meineG3450 SchwesterG79 lässtG2641 alleinG3441 dienenG1247+G1248? SageG2036 ihrG846 dochG3767, dassG2443+G3754 sie esG3427 auch angreifeG4878!
JesusG2424 aberG1161 antworteteG611 undG2532 sprachG2036 zu ihrG846: MarthaG3136, MarthaG3136, du hastG4012 vielG4183 SorgeG3309 undG2532 MüheG5182;
einsG1520 aberG1161 istG2076 notG5532. MariaG3137 hatG1586 dasG3748 guteG18 TeilG3310 erwähltG1586; dasG3748 sollG851 nichtG3756 vonG575 ihrG846 genommenG851 werden.
DennG1063 die LiebeG26 ChristiG5547 dringtG4912 in unsG2248 also, sintemalG5124 wir haltenG2919, dassG3754, wenn einerG1520 fürG5228 alleG3956 gestorbenG599 ist, soG686+G1487 sindG599 sie alleG3956 gestorbenG599;
Warum tobenH7283 die HeidenH1471, und die VölkerH3816 redenH1897 so vergeblichH7385?
WahrlichG281, wahrlichG281 ich sageG3004 euchG5213: Es sei dennG3362, dass das WeizenkornG2848+G4621 inG1519 die ErdeG1093 falleG4098 und ersterbeG599, soG846 bleibt'sG3306 alleinG3441; woG1437 es aberG1161 erstirbtG599, soG846 bringtG5342 es vieleG4183 FrüchteG2590.