Luther 1912 mit Strongs
Versliste
SuchetG2045 inG1722 derG846 SchriftG1124; dennG3754 ihrG5210 meinetG1380, ihrG5210 habetG2192 das ewigeG166 LebenG2222 darin; undG2532 sieG1565 ist'sG1526, die vonG4012 mirG1700 zeugetG3140;
WasG5101 sagen wir dennG1063+G3767 nun? Haben wir einen VorteilG4284? GarG3843 keinenG3756. DennG1063+G3767 wir haben droben bewiesenG4256, dassG1511 beideG5037, JudenG2453 undG2532 GriechenG1672, alleG3956 unterG5259 der SündeG266 sindG1511,
Er sprachG3004 aberG1161 auchG2532 zuG4314 seinenG846 JüngernG3101: Es warG2258 einG5100 reicherG4145 MannG444, derG3739+G3778 hatteG2192 einen HaushalterG3623; derG3739+G3778 ward von ihmG846 berüchtigtG1225, alsG5613 hätteG1287 er ihmG846 seineG846 GüterG5224 umgebrachtG1287.
WerG5101 willG1458 die AuserwähltenG1588 GottesG2316 beschuldigenG1458+G2596? GottG2316 ist hier, der da gerechtG1344 macht.
welcherG3739 unsG2248 vonG1537 solchemG5082 TodeG2288 erlöstG4506 hat undG2532 noch täglich erlöstG4506; undG2532 wir hoffenG1679 aufG1519 ihnG3739, er werdeG4506 unsG2248 auchG2532 hinfortG2089 erlösenG4506,
DennG1063 dahinG1519+G5124 arbeitenG2872 wir auchG2532 undG2532 werden geschmähtG3679, dassG3754 wir aufG1909 den lebendigenG2198 GottG2316 gehofftG1679 haben, welcherG3739 istG2076 der HeilandG4990 allerG3956 MenschenG444, sonderlichG3122 der GläubigenG4103.