Luther 1912 mit Strongs
Versliste
MariaG3137 aberG1161 standG2476 vorG4314 dem GrabeG3419 und weinteG2799 draußenG1854. AlsG5613 sie nunG3767 weinteG2799, guckteG3879 sie insG1519 Grab
undG2532 siehtG2334 zweiG1417 EngelG32 inG1722 weißenG3022 Kleidern sitzenG2516, einenG1520 zuG4314 den HäuptenG2776 undG2532 den anderenG1520 zuG4314 den FüßenG4228, daG3699 sie den LeichnamG4983 JesuG2424 hin gelegtG2749 hatten.
UndG2532 dieseG1565 sprachenG3004 zu ihrG846: WeibG1135, wasG5101 weinestG2799 du? SieG142 sprichtG3004 zu ihnenG846: SieG142 haben meinenG3450 HerrnG2962 weggenommenG142, undG2532 ich weißG1492 nichtG3756, woG4226 sieG142 ihnG846 hin gelegtG5087 haben.
UndG2532 alsG2036 sie dasG5023 sagteG2036, wandteG4762 sie sichG1519 zurückG3694 undG2532 siehtG2334 Jesum stehenG2476 undG2532 weißG1492 nichtG3756, dassG3754 es JesusG2424 istG2076.
SprichtG3004 JesusG2424 zu ihrG846: WeibG1135, wasG5101 weinestG2799 duG4771? WenG5101 suchestG2212 duG4771? SieG1565 meintG1380+G3754, es seiG2076 der GärtnerG2780, und sprichtG3004 zu ihmG846: HerrG2962, hastG941+G5087 duG4771 ihnG846 weggetragenG941, soG142 sageG2036 mirG3427, woG4226 hastG941+G5087 duG4771 ihnG846 hin gelegtG5087, soG142 will ichG2504 ihnG846 holenG142.
SprichtG3004 JesusG2424 zu ihrG846: MariaG3137! Da wandteG4762 sieG1565 sich um und sprichtG3004 zu ihmG846: RabbuniG4462 (dasG3739 heißtG3004: MeisterG1320)!
UndH6213 du sollst zweiH8147 CherubimH3742 machenH6213 von getriebenemH4749 GoldeH2091 zu beidenH8147 EndenH7098 des GnadenstuhlsH3727,
FurchtG5401 istG2076+G5048 nichtG3756 inG1722 der LiebeG26, sondernG235 die völligeG5046 LiebeG26 treibtG906 die FurchtG5401 ausG1854; dennG3754 die FurchtG5401 hatG2192 PeinG2851. WerG1161 sich aber fürchtetG5399, der istG2076+G5048 nichtG3756 völligG5048 inG1722 der LiebeG26.
DemG5129 tutG455 der TürhüterG2377 aufG455, undG2532 die SchafeG4263 hörenG191 seineG846+G2398 StimmeG5456; undG2532 er ruftG2564 seineG846+G2398 SchafeG4263 mitG2596 NamenG3686 undG2532 führtG1806 sieG846 ausG1806.