Luther 1912 mit Strongs
Versliste
InG1722 meinesG3450 VatersG3962 HauseG3614 sindG1526 vieleG4183 WohnungenG3438. Wenn's nichtG1490 so wäre, so wollteG302 ich zu euchG5213 sagenG302+G2036: Ich geheG4198 hin, euchG5213 die StätteG5117 zu bereitenG2090.
UndG2532 wennG1437 ichG1473 hingeheG2532+G4198, euchG5209+G5213 die StätteG5117 zuG4314 bereitenG2090, so willG2064 ichG1473 wiederkommenG2064+G3825 undG2532 euchG5209+G5213 zuG4314 mirG1683 nehmenG3880, auf dassG2443 ihrG5210 seidG2532+G5600, woG3699 ichG1473 binG1510.
Und er bauteH1129 einen UmgangH3326 an der WandH7023 des HausesH1004 ringsumherH5439, dass er um den TempelH1964 und um den ChorH1687 her ging, und machteH6213 SeitengemächerH6763 umherH5439.
Und dieH8179 GemächerH8372, dieH8179 beiderseits nebenH681 dem TorH8179 waren, maß er auch, nach der LängeH753 eineH259 RuteH7070 und nach der BreiteH7341 eineH259 RuteH7070; und der Raum zwischen den GemächernH8372 war fünfH2568 EllenH520 weit. Und er maß auch dieH8179 SchwelleH5592 am TorH8179 nebenH681 der HalleH197, dieH8179 nach dem HauseH1004 zu war, eineH259 RuteH7070.
Und derselbenH6471 GemächerH6763 warenH6471 je dreißigH7970, dreimalH7969 übereinanderH6763, und reichtenH935 bis auf die WandH7023 des HausesH1004, an der die GängeH6763 warenH6471 allenthalben herumH5439, und wurden also festgehaltenH270, dass sie in des HausesH1004 WandH7023 nicht eingriffenH270.
Und er führteH3318 mich hinaus zum äußerenH2435 VorhofH2691 gegenH1870 MitternachtH6828 und brachteH935 mich zu den KammernH3957, die gegenüber dem HofraumH1508 und gegenüber dem GebäudeH1146 nach MitternachtH6828 zu lagen,
entlangH753 den hundertH3967 EllenH520 anH6440 der TürH6607 gegen MitternachtH6828; und ihre BreiteH7341 war fünfzigH2572 EllenH520.
Gegenüber den zwanzigH6242 Ellen des innerenH6442 VorhofsH2691 und gegenüber dem PflasterH7531 im äußerenH2435 VorhofH2691 war UmgangH862 anH6440 UmgangH862 dreifachH7992.
Und inwendigH6442 vorH6440 den KammernH3957 war ein WegH4109 zehnH6235 EllenH520 breitH7341 vorH6440 den TürenH6607 der KammernH3957; die lagen alle gegen MitternachtH6828.
Und die oberenH5945 KammernH3957 waren engerH7114 als die unterenH8481 und mittlerenH8484 KammernH3957; denn die UmgängeH862 nahmenH398 RaumH1146 von ihnenH2007 wegH398.
Denn es war dreiH8027 Gemächer hoch, und sie hatten keine SäulenH5982, wie die VorhöfeH2691 SäulenH5982 hatten. Darum war von den unterenH8481 und mittlerenH8484 Kammern Raum weggenommenH680 von untenanH776.
Und die MauerH1447 außenH2351 vorH5980+H6440 den KammernH3957 nachH1870 dem äußerenH2435 VorhofH2691 war fünfzigH2572 EllenH520 langH753.
Denn die LängeH753 der KammernH3957 nach dem äußerenH2435 VorhofH2691 zu war fünfzigH2572 EllenH520; aberH6440 gegenH6440 den TempelH1964 waren es hundertH3967 EllenH520.
Und unten an diesen KammernH3957 war ein EingangH935+H3996 gegen MorgenH6921, da man aus dem äußerenH2435 VorhofH2691 zu ihnenH2007 hineingingH935.
Und anH7341 der MauerH1444+H2691 gegenH1870 MittagH6921 waren auch KammernH3957 gegenüberH6440 dem HofraumH1508 und gegenüberH6440 dem GebäudeH1146.
Und war auch ein WegH1870 davorH6440 wieH4758 vor jenenH4758+H6607 KammernH3957, die gegenH1870 MitternachtH6828 lagen; und war alles gleichH3651 mit der LängeH753, BreiteH7341 und allemH4161, was daranH4941 war, wieH4758 droben anH6607 jenenH4758+H6607.
Und wie die TürenH6607 jener, also waren auch die TürenH6607 der KammernH3957 gegenH1870 MittagH1864; und am AnfangH7218 des WegesH1870 war eine Tür, dazuH1870+H1903 man kommtH935 vonH6440 der MauerH1448, die gegenH1870 MorgenH6921 liegt.
Und er sprachH559 zu mir: Die KammernH3957 gegen MitternachtH6828 und die KammernH3957 gegen MittagH1864 gegenüberH6440 dem HofraumH1508, das sind die heiligenH6944 KammernH3957, darin die PriesterH3548, welche dem HErrnH3068 nahenH7138, die hochheiligenH6944 OpferH6944 essenH398. Und sie sollen die hochheiligenH6944 OpferH6944, nämlich SpeisopferH4503, SündopferH2403 und SchuldopferH817, dahineinlegenH3240; denn es ist eine heiligeH6918 StätteH4725.
DennG1063 es liegtG4912 mir beidesG1417 hartG1537 anG4912: ich habeG2192 LustG1939, abzuscheidenG360 undG2532 beiG4862 ChristoG5547 zu seinG1511, wasG4183 auch vielG3123 besserG2908 wäre;
DennG1063 dasG5124 sagenG3004 wirG2249 euchG5213 alsG1722 ein WortG3056 des HerrnG2962, dassG3754 wirG2249, dieG3588 wirG2249 lebenG2198 und übrig bleibenG4035 aufG1519 dieG3588 ZukunftG3952 des HerrnG2962, werdenG5348 denenG3588 nichtG3364 zuvorkommenG5348, dieG3588 da schlafenG2837.
Der HerrG2962 verziehtG1019 nichtG3361+G3756 die VerheißungG1860, wieG5613 es etlicheG5100 für einen VerzugG1022 achtenG2233; sondernG235 er hat GeduldG3114 mitG1519 unsG2248 und willG1014 nichtG3361+G3756, dass jemandG5100 verlorenG622 werde, sondernG235 dass sich jedermannG3956 zurG1519 BußeG3341 kehreG5562.
Es begabG1096 sich aberG1161, dass der ArmeG4434 starbG599 undG2532 ward getragenG667 vonG5259 den EngelnG32 inG1519 AbrahamsG11 SchoßG2859. Der ReicheG4145 aberG1161 starbG599 auchG2532 undG2532 ward begrabenG2290.
DennG1063 soG1487 wir glaubenG4100, dassG3754 JesusG2424 gestorbenG599 undG2532 auferstandenG450 ist, alsoG3779 wirdG71 GottG2316 auchG2532, die da entschlafenG2837 sind, durchG1223 JesumG2424 mitG4862 ihmG846 führenG71.
DennG1063 dasG5124 sagenG3004 wirG2249 euchG5213 alsG1722 ein WortG3056 des HerrnG2962, dassG3754 wirG2249, dieG3588 wirG2249 lebenG2198 und übrig bleibenG4035 aufG1519 dieG3588 ZukunftG3952 des HerrnG2962, werdenG5348 denenG3588 nichtG3364 zuvorkommenG5348, dieG3588 da schlafenG2837.
DennG3754 er selbstG846, der HerrG2962, wirdG2597 mitG1722 einem FeldgeschreiG2752 undG1722+G2532 der StimmeG5456 des ErzengelsG743 undG1722+G2532 mitG1722 der PosauneG4536 GottesG2316 herniederkommenG2597 vomG575 HimmelG3772, undG1722+G2532 die TotenG3498 inG1722 ChristoG5547 werden auferstehenG450 zuerstG4412.
DarnachG1899 wirG2249, dieG3588 wirG2249 lebenG2198 undG2532 übrig bleibenG4035, werdenG726 zugleichG260 mitG4862 ihnenG846 hingerücktG726 werdenG726 inG1519+G1722 den WolkenG3507, demG1519 HerrnG2962 entgegenG529 inG1519+G1722 der LuftG109, undG2532 werdenG726 alsoG3779 beiG4862 demG1519 HerrnG2962 seinG2071 allezeitG3842.
SoG5620 tröstetG3870 euchG240 nun mitG1722 diesenG5125 WortenG3056 untereinanderG240.
SieheG2400, ich sageG3004 euchG5213 ein GeheimnisG3466: WirG236+G2837 werden nichtG3756 alleG3303+G3956 entschlafenG2837, wirG236+G2837 werden aberG1161 alleG3303+G3956 verwandeltG236 werden;
undG2532 dasselbe plötzlichG823+G1722, inG1722 einem AugenblickG3788+G4493, zurG1722 Zeit der letztenG2078 PosauneG4536. DennG1063 es wird die PosauneG4536 schallenG4537, undG2532 die TotenG3498 werden auferstehenG1453 unverweslichG862, undG2532 wirG2249 werden verwandeltG236 werden.
UnserG2257 WandelG4175 aberG1063 istG5225 imG1722 HimmelG3772, vonG1537 dannenG3739 wir auchG2532 wartenG553 des HeilandsG4990 JesuG2424 ChristiG5547, des HerrnG2962,
welcherG3739 unserenG2257 nichtigenG5014 LeibG4983 verklärenG3345 wird, dassG1519 erG846 ähnlichG4832 werdeG1096 seinemG846 verklärtenG1391 Leibe nachG2596 der WirkungG1753, mitG846 der erG846 kannG1410 auchG2532 alle DingeG3956 sichG1438 untertänigG5293 machen.