Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Aber wer glaubtH539 unserer PredigtH8052, und wem wird der ArmH2220 des HErrnH3068 offenbartH1540?
Denn er schossH5927 aufH5927 vorH6440 ihm wie ein ReisH3126 und wie eine WurzelH8328 aus dürremH6723 ErdreichH776. Er hatte keine GestaltH4758+H8389 noch SchöneH1926; wir sahenH7200 ihn, aber da war keine GestaltH4758+H8389, die uns gefallenH2530 hätte.
Er war der AllerverachtetsteH959 und UnwertesteH376+H2310, voller SchmerzenH376+H4341 und KrankheitH2483+H3045. Er war so verachtetH959, dass man das AngesichtH6440 vor ihm verbargH4564; darum haben wir ihn für nichts geachtetH2803.
FürwahrH403, er trugH5375 unsere KrankheitH2483 und ludH5445 auf sichH5445 unsere SchmerzenH4341. Wir aber hieltenH2803 ihn für den, der geplagtH5060 und von GottH430 geschlagenH5221 und gemartertH6031 wäre.
Aber er ist um unserer MissetatH6588 willen verwundetH2490 und um unserer SündeH5771 willen zerschlagenH1792. Die StrafeH4148 liegt auf ihm, auf dass wir FriedenH7965 hätten, und durch seine WundenH2250 sind wir geheiltH7495.
Wir gingen alle in der IrreH8582 wie SchafeH6629, ein jeglicherH376 sahH6437 auf seinen WegH1870; aber der HErrH3068 warfH6293 unser aller SündeH5771 auf ihn.
auf dassG3704 erfülletG4137 würde, was gesagtG4483 ist durchG1223 den ProphetenG4396 JesajaG2268, der da sprichtG3004: „ErG846 hat unsereG2257 SchwachheitenG769 auf sich genommenG2983, undG2532 unsereG2257 SeuchenG3554 hat erG846 getragenG941.“
welcherG3739 unsereG2257 SündenG266 selbstG846 hinaufgetragenG399 hat anG1722 seinemG846 LeibeG4983 aufG1909 das HolzG3586, aufG1909 dassG2443 wirG2198, der SündeG266 abgestorbenG581, der GerechtigkeitG1343 lebenG2198; durchG3739 welchesG846 WundenG3468 ihr seid heilG2390 geworden.
DennG1063 ihr waretG2258 wieG5613 die irrendenG4105 SchafeG4263; aberG235 ihr seid nunG3568 bekehrtG1994 zuG1909 dem HirtenG4166 undG2532 BischofG1985 eurerG5216 SeelenG5590.