Luther 1912 mit Strongs
Versliste
SieheG2400, wir preisenG3106 selig, die erduldetG5278 haben. Die GeduldG5281 HiobsG2492 habt ihr gehörtG191, undG2532 das EndeG5056 des HerrnG2962 habt ihr gesehenG1492; dennG3754 der HerrG2962 istG2076 barmherzigG4184 undG2532 ein ErbarmerG3629.
derG3588 alleinG3441 UnsterblichkeitG110 hatG2192, derG3588 da wohntG3611 in einem LichtG5457, da niemandG3762 zukommenG676 kannG1410, welchenG3739 kein MenschG444 gesehenG1492 hatG2192 nochG3761 sehenG1492 kannG1410; demG3739 sei EhreG5092 undG2532 ewigesG166 ReichG2904! AmenG281.
AbrahamH85 antworteteH6030 und sprachH559: Ach siehe, ich habe mich unterwundenH2974 zu redenH1696 mit dem HErrnH136, wiewohlH595 ich ErdeH6083 und AscheH665 binH595.
Da sprachH559 ich: WehH188 mir, ich vergeheH1820! denn ich binH376 unreinerH2931 LippenH8193 und wohneH3427 unterH8432 einem VolkH5971 von unreinenH2931 LippenH8193; denn ich habe den KönigH4428, den HErrnH3068 ZebaothH6635, gesehenH7200 mit meinen AugenH5869.
DaG1161 das SimonG4613 PetrusG4074 sahG1492, fielG4363 er JesuG2424 zuG4363 den KnienG1119 und sprachG3004: HerrG2962, geheG1831 vonG575 mirG1700 hinausG3754! ich binG1510 ein sündigerG268 MenschG435.
Das ist gewisslich wahrG4103 undG2532 ein teuerG594+G3956 wertesG514 WortG3056, dassG3754 ChristusG5547 JesusG2424 gekommenG2064 ist inG1519 die WeltG2889, die SünderG268 seligG4982 zu machen, unter welchenG3739 ichG1473 der vornehmsteG4413 binG1510.