Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Denn EphraimH669 hat sich zu den GötzenH6091 geselltH2266; so lassH3240 ihn hinfahrenH3240.
Denn GottH410 wird das EitleH7723 nicht erhörenH8085, und der AllmächtigeH7706 wird es nicht ansehenH7789.
zuG1519 LobG1868 seinerG846 herrlichenG1391 GnadeG5485, durchG1722 welcheG3739 er unsG2248 hat angenehmG5487 gemacht inG1722 dem GeliebtenG25,
Es sollen TannenH1265 für HeckenH5636 wachsenH5927 und MyrtenH1918 für DornenH5285; und dem HErrnH3068 soll ein NameH8034 und ewigesH5769 ZeichenH226 sein, das nicht ausgerottetH3772 werde.
FremdeH2114 fressenH398 seine KraftH3581, doch will er's nicht merkenH3045; er hat auch graue HaareH7872 gekriegtH2236, doch will er's nicht merkenH3045.