Luther 1912 mit Strongs
Versliste
„Kann auch RohrH1573 aufwachsenH1342, wo es nicht feuchtH1207 steht? oder SchilfH260 wachsenH7685 ohneH1097 WasserH4325?
Sonst wenn's noch in der BlüteH3 ist, ehe es abgehauenH6998 wird, verdorrtH3001 es vorH6440 allem GrasH2682.
So gehtH734 es allen denen, die GottesH410 vergessenH7911; und die HoffnungH8615 der HeuchlerH2611 wird verlorenH6 sein.
Denn seine ZuversichtH3689 vergehtH6990, und seine HoffnungH4009 ist eine SpinnwebeH1004+H5908.
Er verlässtH8172 sich auf sein HausH1004, und wird doch nicht bestehenH5975; er wird sich daran haltenH2388, aber doch nicht stehenbleibenH6965.
Er steht voll SaftH7373 imH6440 SonnenscheinH8121, und seine ReiserH3127 wachsenH3318 hervor in seinem GartenH1593.
Seine SaatH8328 steht dickH5440 bei den QuellenH1530 und sein HausH1004 auf SteinenH68.
Wenn er ihn aber verschlingtH1104 von seiner StätteH4725, wird sie sich gegenH3584 ihn stellenH3584, als kennteH7200 sie ihn nicht.
Siehe, das ist die FreudeH4885 seines WesensH1870; und aus dem StaubeH6083 werden andereH312 wachsenH6779.“