Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Denn in einer WeiseH259 redetH1696 GottH410 und wieder in einer anderenH8147, nur achtetH7789 man's nicht.
Im TraumH2472, im NachtgesichtH2384+H3915, wenn der SchlafH8639 auf die LeuteH582 fälltH5307, wenn sie schlafenH8572 auf dem BetteH4904,
da öffnetH1540 er das OhrH241 der LeuteH582 und schrecktH2856 sie und züchtigtH4561 sie,
dass er den MenschenH120 von seinem VornehmenH4639 wendeH5493 und behüteH3680 ihnH1397 vor HoffartH1466
und verschoneH2820 seine SeeleH5315 vor dem VerderbenH7845 und sein LebenH2416, dass es nicht ins SchwertH7973 falleH5674.
Auch straftH3198 er ihn mit SchmerzenH4341 auf seinem BetteH4904 und alleH7230+H7379 seine GebeineH6106 heftigH386
und richtet ihm sein LebenH2416 so zu, dass ihm vor der SpeiseH3899 ekeltH2092, und seine SeeleH5315, dass sie nicht LustH8378 zu essenH3978 hat.
Sein FleischH1320 verschwindetH3615, dass man's nimmer sehenH7210 kann; und seine GebeineH6106 werden zerschlagenH8192+H8205, dass man sie nicht gern ansiehtH7200,
dass seine SeeleH5315 nahtH7126 zum VerderbenH7845 und sein LebenH2416 zu den TotenH4191.