Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Durch den GlaubenG4102 ward die HureG4204 RahabG4460 nichtG3756 verlorenG4881 mit den UngläubigenG544, daG1209 sie die KundschafterG2685 freundlichG1515+G3326 aufnahmG1209.
MerketG3539 ihr noch nichtG3768, dassG3754 allesG3956, was zumG1519 MundeG4750 eingehtG1531, das gehtG5562 inG1519 den BauchG2836 undG2532 wirdG1544 durch den natürlichen GangG856 ausgeworfenG1544?
damitG1063 dass GottesG846 unsichtbares WesenG517, das ist seineG846 ewigeG126 KraftG1411 undG2532 GottheitG2305, wird ersehenG2529, soG3539 man des wahrnimmtG3539, anG575 den WerkenG4161, nämlichG5037 anG575 der SchöpfungG2937 der WeltG2889; alsoG1519 dass sieG846 keine EntschuldigungG379 habenG1511,
hatG2980 er am letztenG2078 inG1909 diesenG5130 TagenG2250 zu unsG2254 geredetG2980 durchG1223+G1722 den SohnG5207, welchenG3739 er gesetztG5087 hatG2980 zum ErbenG2818 über allesG3956, durchG1223+G1722 welchenG3739 er auchG2532 die WeltG165 gemachtG4160 hatG2980;
Der JüngerG3101+G3956 istG2071+G2076 nichtG3756 überG5228 seinenG846 MeisterG1320; wennG1161 der JüngerG3101+G3956 istG2071+G2076 wieG5613 seinG846 MeisterG1320, so istG2071+G2076 er vollkommenG2675.
DennG1063 ich sageG3004 durchG1223 die GnadeG5485, die mirG3427 gegebenG1325 ist, jedermannG3956+G5607 unterG1722 euchG5213, dass niemandG3361 weiterG5252 von sich halteG3844+G5426, alsG3739 sich's gebührtG1163 zu haltenG5426, sondernG235 dass er von sich mäßigG1519+G4993 halteG3844+G5426, ein jeglicherG1538, nachG5613 dem GottG2316 ausgeteiltG3307 hat das MaßG3358 des GlaubensG4102.