Luther 1912 mit Strongs
Versliste
DarnachG3326+G5023 schiedG5563 PaulusG3972 vonG1537 AthenG116 und kamG2064 genG1519 KorinthG2882
undG2532 fandG2147 einenG5100 JudenG2453 mit NamenG3686 AquilaG207, von GeburtG1085 ausG575+G1537 PontusG4193, welcher war neulichG4373 ausG575+G1537 ItalienG2482 gekommenG2064 samtG2532 seinemG846 WeibeG1135 PriscillaG4252 (darum dassG1223 der Kaiser KlaudiusG2804 gebotenG1299 hatte allenG3956 JudenG2453, zu weichenG5563 ausG575+G1537 RomG4516).
Zu denenG846 gingG4334 erG1511 ein; undG2532 dieweilG1223 erG1511 gleiches HandwerksG3673+G5078 warG1511, bliebG3306 erG1511 beiG3844 ihnenG846 undG2532 arbeiteteG2038. (Sie warenG2258 aberG1063 des HandwerksG3673+G5078 TeppichmacherG4635).