Luther 1912 mit Strongs
Versliste
SchnellG869 aberG1161 wardG1096 ein großesG3173 ErdbebenG4578, also dassG5620 sich bewegtenG4531 die GrundfestenG2310 des GefängnissesG1201. UndG2532+G5037 von Stund anG3916 wurdenG455 alleG3956 TürenG2374 aufgetanG455 undG2532+G5037 allerG3956 BandeG1199 losG447.
VorH6440 dem HErrnH113 bebteH2342 die ErdeH776, vorH6440 dem GottH433 JakobsH3290,
Da wird man in der FelsenH6697 HöhlenH4631 gehenH935 und in der ErdeH776+H6083 KlüfteH4247 vorH6440 der FurchtH6343 des HErrnH3068 und vorH6440 seiner herrlichenH1926 MajestätH1347, wenn er sich aufmachenH6965 wird, zu schreckenH6206 die ErdeH776+H6083.
auf dass er möge in die SteinritzenH5366+H6697 und FelsklüfteH5553+H5585 kriechenH935 vorH6440 der FurchtH6343 des HErrnH3068 und vorH6440 seiner herrlichenH1926 MajestätH1347, wenn er sich aufmachenH6965 wird, zu schreckenH6206 die ErdeH776.
dessenG3739 StimmeG5456 zu der ZeitG5119 die ErdeG1093 bewegteG4531, nunG3568 aberG1161 verheißtG1861 er und sprichtG3004: „NochG2089 einmalG530 willG4579 ichG1473 bewegenG4579 nichtG3756 alleinG3440 die ErdeG1093, sondernG235 auchG2532 den HimmelG3772.“
UndG2532 nunG3569, HerrG2962, sieheG1896 anG1909 ihrG846 DrohenG547 undG2532 gibG1325 deinenG4675 KnechtenG1401, mitG3326 allerG3956 FreudigkeitG3954 zu redenG2980 deinG4675 WortG3056,