Luther 1912 mit Strongs
Versliste
DaG1096 es aberG1161 TagG2250 wardG1096, warG2258 eine nichtG3756 kleineG3641 BekümmernisG5017 unterG1722 den KriegsknechtenG4757, wieG686+G5101 es doch mit PetrusG4074 gegangenG1096 wäre.
undG2532 batG154 ihnG846+G3844 um BriefeG1992 genG1519 DamaskusG1154 anG4314 die SchulenG4864, auf dassG3704, wennG1437 erG71 etlicheG5100 dieses WegesG3598 fändeG2147, MännerG435 undG2532 WeiberG1135, erG71 sie gebundenG1210 führteG71 genG1519 JerusalemG2419.
DaG5613 aberG1161 etlicheG5100 verstocktG4645 waren undG2532 nicht glaubtenG544 undG2532 übel redetenG2551 vonG575 dem WegeG3598 vorG1799 der MengeG4128, wichG868 er vonG575 ihnenG846 undG2532 sonderteG873 ab die JüngerG3101 undG2532 redeteG1256 täglichG2250+G2596 inG1722 der SchuleG4981 einesG5100, der hieß TyrannusG5181.
DaG5344 aberG1161 FelixG5344 solchesG5023 hörteG191, zogG306 er sieG846 hinG306; dennG197 er wussteG1492 gar wohlG197 umG4012 diesen WegG3598 und sprachG2036: WennG3752 LysiasG3079, der HauptmannG5506, herabkommtG2597, so willG1231 ich eureG5209 SacheG2596 erkundenG1231.
UndG5037 GottG2316 wirkteG4160 nichtG3756 geringeG5177 TatenG1411 durchG1223 die HändeG5495 PaulusG3972,
alsoG2532 dassG5620 sie auch vonG575 seinerG846 HautG5559 die SchweißtüchleinG4676 undG2228+G2532+G5037 BindenG4612 überG1909 die KrankenG770 hieltenG2018 undG2228+G2532+G5037 die SeuchenG3554 vonG575 ihnenG846 wichenG525 undG2228+G2532+G5037 die bösenG4190 GeisterG4151 vonG575 ihnenG846 ausfuhrenG1831.
Es unterwandenG2021 sich aberG1161 etlicheG5100 derG575 umherziehendenG4022 JudenG2453, dieG2192 da BeschwörerG1845 waren, denG3739 NamenG3686 des HerrnG2962 JesuG2424 zu nennenG3687 überG1909 dieG2192 da böseG4190 GeisterG4151 hattenG2192, und sprachenG3004: Wir beschwörenG3726 euchG5209 bei dem JesusG2424, denG3739 PaulusG3972 predigtG2784.
Es warenG2258 ihrer aberG1161 siebenG2033 SöhneG5207 eines JudenG2453 SkevasG4630+G5100, des HohenpriestersG749, dieG4160 solchesG5124 tatenG4160.
AberG1161 der böseG4190 GeistG4151 antworteteG611 undG2532 sprachG2036: JesumG2424 kenneG1097 ich wohl, undG2532 von PaulusG3972 weißG1987 ich wohl; werG5101 seidG2075 ihrG5210 aberG1161?
UndG2532 der MenschG444, inG1722 demG3739 der böseG4190 GeistG4151 warG2258, sprangG2177 aufG1909 sieG846 undG2532 wardG2634 ihrerG846 mächtigG2634 undG2532 warfG2480 sieG846 unterG2596 sich, alsoG5620 dassG1628 sieG846 nacktG1131 undG2532 verwundetG5135 ausG1537 demselbenG1565 HauseG3624 entflohenG1628.
DasG5124 aberG1161 wardG1096 kundG1110 allenG3956, die zu EphesusG2181 wohntenG2730, sowohlG2532 JudenG2453 alsG5037 GriechenG1672; undG2532 es fielG1968 eine FurchtG5401 überG1909 sieG846 alleG3956, undG2532 der NameG3686 des HerrnG2962 JesusG2424 wardG1096 hoch gelobtG3170.
Es kamenG2064 auchG5037 vieleG4183 derer, die gläubigG4100 waren geworden, undG2532 bekanntenG1843 undG2532 verkündigtenG312, was sieG846 getrieben hattenG4234.
VieleG2425 aberG1161, dieG4238 da vorwitzige KunstG4021 getrieben hatten, brachtenG4851 dieG4238 BücherG976 zusammenG4851 undG2532 verbrannten sieG846+G2618 öffentlichG1799+G3956 undG2532 überrechnetenG4860, was sieG846+G2618 wertG5092 waren, undG2532 fandenG2147 des Geldes fünfzigtausendG3461+G4002 GroschenG694.
AlsoG3779 mächtigG2596+G2904 wuchsG837 das WortG3056 des HerrnG2962 undG2532 nahm überhandG2480.
HabeG1487 ich nach menschlicherG444 MeinungG2596 zuG1722 EphesusG2181 mit wilden TierenG2341 gefochtenG2341, wasG5101 hilft'sG3786 mirG3427? WennG1487 die TotenG3498 nichtG3756 auferstehenG1453, „lasset uns essenG5315 undG2532 trinkenG4095; dennG1063 morgenG839 sind wir totG599!“