Luther 1912 mit Strongs
Versliste
undG1096+G1161+G2532 da er ihnG846 fandG2147, führteG71 er ihnG846 genG1519 AntiochienG490. UndG1096+G1161+G2532 sieG846 bliebenG4863 beiG1722 der GemeindeG1577 ein ganzesG3650 JahrG1763 undG1096+G1161+G2532 lehrtenG1321 vielG2425 VolksG3793; daherG5037 die JüngerG3101 am erstenG4412 zuG1722 AntiochienG490 ChristenG5546 genanntG5537 wurden.
AgrippaG67 aberG1161 sprachG5346 zuG4314 PaulusG3972: Es fehltG1722 nicht vielG3641, du überredestG3982 michG3165, dassG1096 ich ein ChristG5546 würdeG1096.
LeidetG1487+G5613 er aberG1161 alsG5613 ein ChristG5546, so schämeG153 er sich nichtG3361; er ehreG1392 aberG1161 GottG2316 inG1722 solchemG5129 FallG3313.
undG1096+G1161+G2532 da er ihnG846 fandG2147, führteG71 er ihnG846 genG1519 AntiochienG490. UndG1096+G1161+G2532 sieG846 bliebenG4863 beiG1722 der GemeindeG1577 ein ganzesG3650 JahrG1763 undG1096+G1161+G2532 lehrtenG1321 vielG2425 VolksG3793; daherG5037 die JüngerG3101 am erstenG4412 zuG1722 AntiochienG490 ChristenG5546 genanntG5537 wurden.
WirG1063+G2147 haben diesenG5126 MannG435 gefundenG2147 schädlichG3061, undG2532+G5037 der AufruhrG4714 erregtG2795 allenG3956 JudenG2453 aufG2596 dem ganzen ErdbodenG3625, undG2532+G5037 einen vornehmstenG4414 der SekteG139 der NazarenerG3480,
Er leugneteG720 aberG1161 undG2532 sprachG3004: Ich kenneG1492 ihn nichtG3756+G3761, weißG1987 auch nichtG3756+G3761, wasG5101 duG4771 sagstG3004. UndG2532 er gingG1831 hinausG1854 inG1519 den VorhofG4259; undG2532 der HahnG220 krähteG5455.
WerG302+G3739 sich aberG1063 meinG3165 undG2532 meinerG1699 WorteG3056 schämtG1870 unterG1722 diesemG5026 ehebrecherischenG3428 undG2532 sündigenG268 GeschlechtG1074, desG846 wird sich auchG2532 desG846 MenschenG444 SohnG5207 schämenG1870, wennG3752 er kommenG2064 wird inG1722 der HerrlichkeitG1391 seinesG846 VatersG3962 mitG3326 den heiligenG40 EngelnG32.
UmG1223 dieserG3739 UrsacheG156 willen leideG3958 ich auchG2532 solchesG5023; aberG235 ich schämeG1870 mich dessen nichtG3756; dennG1063 ich weißG1492, an wenG3739 ich glaubeG4100, undG2532 bin gewissG3982, er kannG1415+G2076 mirG3450 bewahrenG5442, was mirG3450 beigelegtG3866 ist, bisG1519 an jenenG1565 TagG2250.
WerG302+G3739 aberG1063 euchG5209+G5213 tränktG4222 mit einem BecherG4221 WassersG5204 inG1722 meinemG3450 NamenG3686, darumG3754 dass ihr ChristoG5547 angehöretG2075, wahrlichG281, ich sageG3004 euchG5209+G5213: Es wird ihmG846 nichtG3364 unvergoltenG622+G3408 bleiben.