Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Will er aber sein SpeisopferH4503 tunH7126 vom GebackenenH3989+H7133 im OfenH8574, so nehme er KuchenH2471 von SemmelmehlH5560, ungesäuertH4682, mit ÖlH8081 gemengtH1101, oder ungesäuerte FladenH7550, mit ÖlH8081 bestrichenH4886.
Ist aber dein SpeisopferH4503 etwas vom GebackenenH7133 in der PfanneH4227, so soll's von ungesäuertemH4682 SemmelmehlH5560 mit ÖlH8081 gemengtH1101 sein;
und sollst's in StückeH6595 zerteilenH6626 und ÖlH8081 darauf gießenH3332, so ist's ein SpeisopferH4503.
Ist aber dein SpeisopferH4503 etwas auf dem RostH4802 GeröstetesH7133, so sollst du es von SemmelmehlH5560 mit ÖlH8081 machenH6213
und sollst das SpeisopferH935+H4503, das du von solcherlei machenH6213 willst dem HErrnH3068, zu dem PriesterH3548 bringenH5066+H7126; der soll es zu dem AltarH4196 bringenH5066+H7126
und des SpeisopfersH4503 einen Teil abhebenH7311 zum GedächtnisH234 und anzündenH6999 auf dem AltarH4196. Das ist ein FeuerH801 zum süßenH5207 GeruchH7381 dem HErrnH3068.