Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Und der HErrH3068 sandteH7971 NathanH5416 zu DavidH1732. Da der zu ihm kamH935, sprachH559 er zu ihm: Es waren zweiH8147 MännerH582 in einerH259 StadtH5892, einerH259 reichH6223, der andereH259 armH7326.
Der ReicheH6223 hatte sehrH3966 vieleH7235 SchafeH6629 und RinderH1241;
aber der ArmeH7326 hatte nichts denn ein einzigesH259 kleinesH6996 SchäfleinH3535, das er gekauftH7069 hatte. Und er nährteH2421 es, dass es großH1431 ward bei ihm und bei seinen KindernH1121 zugleichH3162: es aßH398 von seinem BissenH6595 und trankH8354 von seinem BecherH3563 und schliefH7901 in seinem SchoßH2436, und er hielt es wie eine TochterH1323.
Da aber zu dem reichenH6223 MannH376 ein GastH732+H1982 kamH935, schonteH2550 er zu nehmenH3947 von seinen SchafenH6629 und RindernH1241, dass er dem GastH732+H1982 etwas zurichteteH6213, der zu ihm gekommenH935 war, und nahmH3947 das SchafH3535 des armenH7326 MannesH376 und richteteH6213 es zu dem MannH376, der zu ihm gekommenH935 war.
Eine UnterweisungH4905 DavidsH1732. WohlH835 dem, dem die ÜbertretungenH6588 vergebenH5375 sind, dem die SündeH2401 bedecktH3680 ist!
OffeneH1540 StrafeH8433 ist besserH2896 denn heimlicheH5641 LiebeH160.
Die SchlägeH6482 des LiebhabersH157 meinen's rechtH539 gut; aber die KüsseH5390 des HassersH8130 sind gar zu reichlichH6280.
DennG1063 des MenschenG444 SohnG5207 ist gekommenG2064, zu suchenG2212 undG2532 seligG4982 zu machen, das verlorenG622 ist.
Ein ProphetH5030, der TräumeH2472 hat, der erzähleH5608 TräumeH2472; wer aber mein WortH1697 hat, der predigeH1696 mein WortH1697 rechtH571. Wie reimen sich StrohH8401 und WeizenH1250 zusammen? sprichtH5002 der HErrH3068.