Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Wollte GottG3785, ihrG430 hieltet mirG3450 ein wenigG3397 TorheitG877 zugutG430! DochG235 ihrG430 haltetG430 mir'sG3450 wohl zugutG430.
IchG2504+G3165 sageG3004 abermalsG3825, dassG2443 nichtG1490+G3361 jemandG5100 wähneG1380, ichG2504+G3165 seiG1511 törichtG878; wo aber nichtG1490+G3361, soG2579 nehmetG1209 michG2744+G3165 an alsG5613 einen TörichtenG878, dassG2443 ichG2504+G3165 michG2744+G3165 auch einG5100 wenigG3397 rühmeG2744.
SoG3362 ich nunG3767 nichtG3362 weißG1492 der StimmeG5456 BedeutungG1411, werdeG2071 ich unverständlichG915 seinG2071 dem, der da redetG2980, undG2532 der da redetG2980, wirdG1722 mirG1698 unverständlichG915 seinG2071.