Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Und JoasH3060 sprachH559 zu den PriesternH3548: Alles GeldH3701, das geheiligtH6944 wird, dass es in das HausH1004 des HErrnH3068 gebrachtH935 werde, das gang und gäbe ist, das GeldH3701, das jedermannH376 gibtH5674 in der SchätzungH6187 seiner Seele, und alles GeldH3701, das jedermannH376 von freiem HerzenH3820 opfertH5927, dass es in des HErrnH3068 HausH1004 gebrachtH935 werde,
das lasst die PriesterH3548 zu sich nehmenH3947, einen jeglichenH376 von seinen BekanntenH4378. Davon sollen sie bessernH2388, was baufälligH919 ist am HauseH1004, wo sie findenH4672, dass es baufälligH919 ist.
Da aber die PriesterH3548 bis ins dreiundzwanzigsteH6242+H7969+H8141 JahrH8141 des KönigsH4428 JoasH3060 nicht bessertenH2388, was baufälligH919 war am HauseH1004,
riefH7121 der KönigH4428 JoasH3060 den PriesterH3548 JojadaH3077 samt den PriesternH3548 und sprachH559 zu ihnen: Warum bessertH2388 ihr nicht, was baufälligH919 ist am HauseH1004? So sollt ihr nun nicht zu euch nehmenH3947 das GeldH3701, ein jeglicher von seinen BekanntenH4378, sondern sollt's gebenH5414 zu dem, das baufälligH919 ist am HauseH1004.
UndH1115 die PriesterH3548 willigtenH225 darein, dass sie nichtH1115 vom VolkH5971 GeldH3701 nähmenH3947 undH1115 das BaufälligeH919 am HauseH1004 bessertenH2388.
Und der HErrH3068 redeteH1696 mit MoseH4872 und sprachH559:
WennH5375 du die HäupterH7218 der KinderH1121 IsraelH3478 zählstH5375+H6485, so soll ein jeglicherH376 dem HErrnH3068 gebenH5414 die VersöhnungH3724 seiner SeeleH5315, auf dass ihnen nicht eine PlageH5063 widerfahre, wennH5375 sie gezähltH6485 werden.
EsH5414 soll aber ein jeglicherH5674, der mit inH5921 der ZahlH6485 ist, einen halbenH4276 SilberlingH8255 gebenH5414 nach dem LotH8255 des HeiligtumsH6944 (ein LotH8255 hat 20H6242 GeraH1626). Solcher halberH4276 SilberlingH8255 soll das HebopferH8641 des HErrnH3068 sein.
Wer inH5674 der ZahlH6485 ist von 20H6242 JahrenH1121+H8141 und darüberH4605, der soll solch HebopferH8641 dem HErrnH3068 gebenH5414.
Der ReicheH6223 soll nicht mehrH7235 geben und der ArmeH1800 nicht wenigerH4591 als den halbenH4276 SilberlingH8255, den man dem HErrnH3068 zur HebeH8641 gibtH5414 für die VersöhnungH3722 ihre SeelenH5315.
UndH3947 du sollst solch GeldH3701 der VersöhnungH3725 nehmenH3947 von den KindernH1121 IsraelH3478 undH3947 zum GottesdienstH5656 der HütteH168 des StiftsH4150 gebenH5414, dass es sei den KindernH1121 IsraelH3478 ein GedächtnisH2146 vorH6440 dem HErrnH3068, dass er sich über ihre SeelenH5315 versöhnenH3722 lasse.
Und der HErrH3068 redeteH1696 mit MoseH4872 und sprachH559:
RedeH1696 mit den KindernH1121 IsraelH3478 und sprichH559 zu ihnen: Wenn jemandH376 dem HErrnH3068 ein besonderesH6381 GelübdeH5088 tut, also dass du seinen LeibH5315 schätzenH6187 musst,
so soll das eine SchätzungH6187 sein: ein MannsbildH2145, 20H6242 JahreH8141 altH1121 bis ins 60H8346. Jahr, sollst du schätzenH6187 auf 50H2572 SilberlingeH3701+H8255 nach dem LotH8255 des HeiligtumsH6944,
ein WeibsbildH5347+H6187 auf 30H7970 SilberlingeH8255.
Von 5H2568 Jahren an bis auf 20H6242 JahreH1121+H8141 sollst du ihn schätzenH6187 auf 20H6242 SilberlingeH8255, wenn's ein MannsbildH2145 ist, ein WeibsbildH5347 aber auf zehnH6235 SilberlingeH8255.
Von einem MonatH1121+H2320 an bis auf fünfH2568 JahreH1121+H8141 sollst du ihn schätzenH6187 auf fünfH2568 SilberlingeH3701+H8255, wenn's ein MannsbildH2145 ist, ein WeibsbildH5347+H6187 aber auf dreiH7969 SilberlingeH3701+H8255.
Ist er aber 60H8346 JahreH8141 altH1121 und darüberH4605, so sollst du ihn schätzenH6187 auf 15H2568+H6240 SilberlingeH8255, wenn's ein MannsbildH2145 ist, ein WeibsbildH5347 aber auf zehnH6235 SilberlingeH8255.
Ist er aber zu armH4134 zu solcher SchätzungH6187, so soll er sich vorH6440 den PriesterH3548 stellenH5975, und der PriesterH3548 soll ihn schätzenH6186; er soll ihn aber schätzenH6186, nachH6310 dem die HandH3027 des, der gelobtH5087 hat, erwerbenH5381 kann.
InG1722 denG5025 TagenG2250 aberG1161, da der JüngerG3101 vieleG4129 wurden, erhobG1096 sich ein MurmelnG1112 unter denG5025 GriechenG1675 widerG4314 die HebräerG1445, darumG3754 dass ihreG846 WitwenG5503 übersehenG3865 wurden inG1722 der täglichenG2522 HandreichungG1248.
DaG1161 riefenG4341 die ZwölfG1427 die MengeG4128 der JüngerG3101 zusammen und sprachenG2036: EsG2076 taugtG701 nichtG3756, dassG2248 wir das WortG3056 GottesG2316 unterlassenG2641 und zu TischeG5132 dienenG1247.
DarumG3767, ihr lieben BrüderG80, sehetG1980 unterG1537 euchG5216 nachG1980 siebenG2033 MännernG435, die ein gut GerüchtG3140 haben undG2532 vollG4134 heiligenG40 GeistesG4151 undG2532 WeisheitG4678 sind, welcheG3739 wir bestellenG2525 mögen zuG1909 dieserG5026 NotdurftG5532.
WirG2249 aberG1161 wollen anhaltenG4342 am GebetG4335 undG2532 am AmtG1248 des WortesG3056.
UndG2532 die RedeG3056 gefielG700+G1799 der ganzenG3956 MengeG4128 wohl; undG2532 sie erwähltenG1586 StephanusG4736, einen MannG435 vollG4134 GlaubensG4102 undG2532 heiligenG40 GeistesG4151, undG2532 PhilippusG5376 undG2532 ProchorusG4402 undG2532 NikanorG3527 undG2532 TimonG5096 undG2532 ParmenasG3937 undG2532 NikolausG3532, den JudengenossenG4339 von AntiochienG491.
DieseG3739 stelltenG2476 sieG846 vorG1799 die ApostelG652 undG2532 betetenG4336 undG2532 legtenG2007 die HändeG5495 aufG2007 sieG846.