Luther 1912 mit Strongs
Versliste
So ermahneG3870 ich nunG3767, dass man vorG4412 allen DingenG3956 zuerst tueG4160 BitteG1162, GebetG4335, FürbitteG1783 und DanksagungG2169 fürG5228 alleG3956 MenschenG444,
fürG5228 die KönigeG935 undG2532 fürG5228 alleG1722+G3956+G5607 ObrigkeitG5247, auf dassG2443 wirG1236 ein ruhigesG2263 undG2532 stillesG2272 LebenG979 führenG1236 mögen inG1722 allerG3956 GottseligkeitG2150 undG2532 EhrbarkeitG4587.
AlsoG5620, meineG3450 LiebstenG27, wieG2531 ihrG5219 allezeitG3842 seid gehorsamG5219 gewesen, nichtG3361+G5613 alleinG3440 inG1722 meinerG3450 GegenwartG3952 sondernG235 auch nunG3568 vielG4183 mehrG3123 inG1722 meinerG3450 AbwesenheitG666, schaffetG2716, dassG1438 ihrG5219 seligG4991 werdetG1438, mitG3326 FurchtG5401 undG2532 ZitternG5156.
DennG1161 ihr wissetG1492, dassG3754 ich euchG5213 inG1223 SchwachheitG769 nach dem FleischG4561 das EvangeliumG2097 gepredigtG2097 habe zum erstenmalG4386.
UndG2532 meineG3450 AnfechtungenG3986, die ich leide nachG1722 demG3450 FleischG4561, habt ihr nichtG3756 verachtetG1848 nochG3761 verschmähtG1609; sondernG235 wieG5613 ein EngelG32 GottesG2316 nahmetG1209 ihr michG3165 auf, ja wieG5613 ChristumG5547 JesumG2424.
WieG5101 wartG2258 ihrG1846+G5216 dazumalG3767 so seligG3108! ichG3140 bin euerG5213 ZeugeG3140, dassG3754, wennG1487 es möglichG1415 gewesen wäreG1415, ihrG1846+G5216 hättet eureG5216 AugenG3788 ausgerissenG1846 und mirG3427 gegebenG302+G1325.
BinG1096 ich dennG5620 damit euerG5216 FeindG2190 gewordenG1096, dassG226 ich euchG5213 die Wahrheit vorhalteG226?
SieG846 eifernG2206 um euchG5209 nichtG3756 feinG2573; sondernG235 sieG846 wollenG2309 euchG5209 von mir abfälligG1576 machen, dassG2443 ihr um sieG846 eifernG2206 solltG2443.
EifernG2206 ist gutG2570, wenn'sG1161 immerdarG3842 geschieht umG1722 das Gute, undG2532 nichtG3361 alleinG3440, wennG1722 ichG3165 gegenwärtigG3918 beiG4314 euchG5209 bin.
WirG2249 sindG2070 vonG1537 GottG2316, undG2532 wer GottG2316 erkenntG1097, der hörtG191 unsG2257; welcherG3739 nichtG3756 vonG1537 GottG2316 istG2076, der hörtG191 unsG2257 nichtG3756. DaranG1537+G5127 erkennenG1097 wirG2249 den GeistG4151 der WahrheitG225 undG2532 den GeistG4151 des IrrtumsG4106.
undG2532 einemG3303+G3739 gabG1325 er fünfG4002 ZentnerG5007, demG1161 anderenG3739 zweiG1417, demG1161 drittenG3739 einenG1520, einemG3303+G3739 jedenG1538 nachG2596 seinemG2398 VermögenG1411, undG2532 zogG589 baldG2112 hinwegG589.
Das ist gewisslichG4103 wahrG3056: Wenn jemandG1536 ein BischofsamtG1984 begehrtG1937+G3713, der begehrtG1937+G3713 ein köstlichG2570 WerkG2041.
Es sollG1163 aberG3767 ein BischofG1985 unsträflichG423 seinG1511, einesG3391 WeibesG1135 MannG435, nüchternG3524, mäßigG4998, sittigG2887, gastfreiG5382, lehrhaftG1317,
nichtG3361 ein WeinsäuferG3943, nichtG3361 raufenG4131, nichtG3361 unehrliche HantierungG146 treiben, sondernG235 gelindeG1933, nichtG3361 zänkischG269, nichtG3361 geizigG866,
derG4291 seinem eigenenG2398 HauseG3624 wohlG2573 vorsteheG4291, derG4291 gehorsameG1722+G5292 KinderG5043 habeG2192 mitG3326 allerG3956 EhrbarkeitG4587,
(so aberG1161 jemandG1536 seinem eigenenG2398 HauseG3624 nichtG3756 weißG1492 vorzustehenG4291, wieG4459 wirdG1959 er die GemeindeG1577 GottesG2316 versorgenG1959?);
nichtG3361+G3363 ein NeulingG3504, auf dass er sich nichtG3361+G3363 aufblaseG5187 und insG1519 UrteilG2917 des LästerersG1228 falleG1706.
ErG846 mussG1163 aberG1161 auchG2532 ein gutesG2570 ZeugnisG3141 habenG2192 vonG575 denen, die draußenG1855 sind, auf dass erG846 nichtG3363 falleG1706 dem LästererG1228 inG1519 SchmachG3680 undG2532 StrickG3803.
Die ÄltestenG4245, die wohlG2573 vorstehenG4291, die halteG515 man zwiefacherG1362 EhreG5092 wertG515, sonderlichG3122 die da arbeitenG2872 imG1722 WortG3056 undG2532 in der LehreG1319.