Luther 1912 mit Strongs
Versliste
SoG1536 aberG1161 jemandG1536 sich lässt dünkenG3543, es wolle sich nichtG3756 schickenG807 mitG1909 seinerG846 JungfrauG3933, weilG1437 sie eben wohl mannbarG5230 istG5600, undG2532 es willG2309+G3784 nichtG3756 andersG3779 seinG1096, soG1536 tueG4160 er, wasG3739 er willG2309+G3784; er sündigtG264 nichtG3756, er lasse sie freienG1060.
Wenn einerG3739 aberG1161 sich festG1476+G1722+G2588 vornimmtG2476, weilG2192 er ungezwungenG318+G3361 ist undG1161+G2532 seinenG2398 freienG1849+G4012 WillenG2307 hatG2192, undG1161+G2532 beschließtG2919 solchesG5124 inG1722 seinemG846 HerzenG2588, seineG1438 JungfrauG3933 also bleibenG5083 zu lassen, der tutG4160 wohlG2573.
DemnachG2532+G5620, welcher verheiratetG1547, der tutG4160 wohlG2573; welcher aberG1161 nichtG3361 verheiratetG1547, der tutG4160 besserG2908.
Ein WeibG1135 istG2076 gebundenG1210 durch das GesetzG1909+G3551, solangeG3745+G5550 ihrG846 MannG435 lebtG2198; soG1437 aberG1161 ihrG846 MannG435 entschläftG2837, istG2076 sie freiG1658, zu heiratenG1060, wenG3739 sie willG2309, nurG3440, dass es inG1722 dem HerrnG2962 geschehe.
SeligerG3107 istG2076 sie aberG1161, woG1437 sie alsoG3779 bleibtG3306, nachG2596 meinerG1699 MeinungG1106. Ich halteG1380 aberG1161 dafür, ich habeG2192 auchG2504 den GeistG4151 GottesG2316.