Luther 1912 mit Strongs
Versliste
IstG2564 jemandG1722+G5100 beschnittenG4059 berufenG2564, der halteG1986 an der BeschneidungG1986+G3361. IstG2564 jemandG1722+G5100 unbeschnittenG203 berufenG2564, der lasseG4059 sich nichtG3361 beschneidenG4059.
BeschnittenG4061 sein istG2076 nichtsG3762, undG2532 unbeschnittenG203 sein istG2076 nichtsG3762, sondernG235 GottesG2316 GeboteG1785 haltenG5084.
Ein jeglicherG1538 bleibeG3306 inG1722 demG5026 BerufG2821, darinG1722+G3739 er berufenG2564 ist.
BistG2564 du als KnechtG1401 berufenG2564, sorgeG4671 dich nichtG3199+G3361; dochG235, kannstG1410 du freiG1658 werdenG1096, soG1499 braucheG5530 es viel lieberG3123.
DennG1063 werG2564 als KnechtG1401 berufenG2564 istG2076 inG1722 dem HerrnG2962, der istG2076 ein FreigelassenerG558 des HerrnG2962; desgleichenG2532+G3668, werG2564 als FreierG1658 berufenG2564 istG2076, der istG2076 ein KnechtG1401 ChristiG5547.
IhrG59 seid teuerG5092 erkauftG59; werdetG1096 nichtG3361 der MenschenG444 KnechteG1401.
Ein jeglicherG1538, liebe BrüderG80, worinG1722+G3739 er berufenG2564 ist, darinG1722+G5129 bleibeG3306 er beiG3844 GottG2316.