Luther 1912 mit Strongs
Versliste
DarumG3767 fegetG1571 den altenG3820 SauerteigG2219 ausG1571, auf dassG2443 ihrG2075+G5600 einG2257 neuerG3501 TeigG5445 seidG2075+G5600, gleichwieG2531 ihrG2075+G5600 ungesäuertG106 seidG2075+G5600. DennG1063 wir haben auchG2532 einG2257 OsterlammG3957, das ist ChristusG5547, fürG5228 unsG2257 geopfertG2380.
DarumG5620 lasset uns Ostern haltenG1858 nichtG3361+G3366 imG1722 altenG3820 SauerteigG2219, auch nichtG3361+G3366 imG1722 SauerteigG2219 der BosheitG2549 undG2532 SchalkheitG4189, sondernG235 in dem SüßteigG106 der LauterkeitG1505 undG2532 der WahrheitG225.
Der HErrH3068 aber sprachH559 zu MoseH4872 und AaronH175 in ÄgyptenlandH776+H4714:
Da er gestraftH5065 und gemartertH6031 ward, tatH6605 er seinen MundH6310 nicht aufH6605 wie ein LammH7716, das zur SchlachtbankH2874 geführtH2986 wird, und wie ein SchafH7353, das verstummtH481 vorH6440 seinem SchererH1494 und seinen MundH6310 nicht auftutH6605.
Und das BlutH1818 soll euer ZeichenH226 sein an den HäusernH1004, darin ihr seid, dass, wennH7200 ich das BlutH1818 seheH7200, ich an euch vorübergeheH6452 und euch nicht die PlageH5063 widerfahre, die euch verderbeH4889, wennH7200 ich ÄgyptenlandH776+H4714 schlageH5221.
WoH1961 ihrerH4373+H5315 aber in einem HauseH1004 zu einem LammH7716 zu wenigH4591 sindH1961, so nehmeH3947 er's und sein nächsterH7138 NachbarH7934 an seinem HauseH1004, bis ihrerH4373+H5315 so vielH3699 wird, dassH6310 sieH376 das LammH7716 aufessenH400 können.
WieG2531 michG3165 gesandtG649 hat der lebendigeG2198 VaterG3962 und ichG2504 lebeG2198 umG1223 des VatersG3962 willenG1223, alsoG2532, werG5176 michG3165 issetG5176, der wirdG2198 auchG2548 lebenG2198 umG1223 meinetwillenG1691.
Er sprachH559 zu ihnen: SpeiseH3978 gingH3318 von dem FresserH398 und SüßigkeitH4966 von dem StarkenH5794. Und sie konntenH3201 in dreiH7969 TagenH3117 das RätselH2420 nicht erratenH5046.
DennG1063 erG4160 hat den, derG3588 von keinerG3361 SündeG266 wussteG1097, fürG5228 unsG2257 zur SündeG266 gemachtG4160, auf dassG2443 wirG2249 würdenG1096 inG1722 ihmG846 die GerechtigkeitG1343, die vor GottG2316 gilt.