Luther 1912 mit Strongs
Versliste
BeiG4314 euchG5209 aberG1161 werdeG5177 ichG3887 vielleichtG5177 bleibenG2228+G3887 oderG2532 auch überwinternG3914, auf dassG2443 ihrG5210 michG3165 geleitetG4311, woG1437+G3757 ichG3887 hin ziehenG4198 werdeG5177.
IhrG2258 wissetG1492, dassG3754 ihrG2258 HeidenG1484 seidG2258 gewesen und hingegangenG520 zuG4314 den stummenG880 GötzenG1497, wieG302+G5613 ihrG2258 geführtG71 wurdet.
Der InhaltG4042 aberG1161 der SchriftG1124, dieG3739 erG71 lasG314, warG2258 dieserG3778: „ErG71 ist wieG5613 ein SchafG4263 zurG1909 SchlachtungG4967 geführtG71; undG2532 stillG880 wieG5613 ein LammG286 vorG1726 seinemG846 SchererG2751, alsoG3779 hat erG71 nichtG3756 aufgetanG455 seinenG846 MundG4750.
hatteG2192 aberG1161 eine StrafeG1649 seinerG2398 ÜbertretungG3892: das stummeG880 lastbare TierG5268 redeteG5350 mitG1722 MenschenstimmeG444+G5456 und wehrteG2967 des ProphetenG4396 TorheitG3913.