Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Aber an seinem HauseH1004 bauteH1129 SalomoH8010 13H6240+H7969 JahreH8141, dass er's ganz ausbauteH3615.
Nämlich er bauteH1129 das HausH1004 vom WaldH3293 LibanonH3844, 100H3967 EllenH520 langH753, 50H2572 EllenH520 weitH7341 und 30H7970 EllenH520 hochH6967. Auf vierH702 ReihenH2905 von zedernenH730 SäulenH5982 legte er den Boden von zedernenH730 BalkenH3773,
und deckteH5603 mit ZedernH730 die Gemächer aufH4605 den SäulenH6763, und der Gemächer waren 45H705+H2568, je 15H6240 in einer ReiheH2905.
Und GebälkH8261 lag in dreiH7969 ReihenH2905, und waren FensterH4237 einander gegenüberH4237 dreimalH6471+H7969.
Und alle TürenH6607 waren in ihren PfostenH4201 viereckigH7251, und die FensterH8260 waren einander gegenüberH4136+H4237 dreimalH6471+H7969.
Er bauteH6213 auch eine HalleH197 von SäulenH5982, 50H2572 EllenH520 langH753 und 30H7970 EllenH520 breitH7341, und noch eine HalleH197 vorH6440 diese mit SäulenH5982 und einem AufgangH5646 davor,
Und bauteH6213 auch eine HalleH197 zum RichtstuhlH3678, darin man GerichtH8199 hielt, und täfelteH5603 sie vom BodenH7172 bisH7172 zur Decke mit ZedernH730.
Dazu sein HausH1004, darin er wohnteH3427, im HinterhofH312+H2691, hintenH1004 an der HalleH197, gemachtH4639 wie die anderen. Und machteH6213 auch ein HausH1004 wie die HalleH197 der TochterH1323 PharaosH6547, die SalomoH8010 zum Weibe genommenH3947 hatte.
Solches alles waren köstlicheH3368 SteineH68, nach dem WinkeleisenH4060 gehauenH1496, mit SägenH4050 geschnittenH1641 auf allen SeitenH1004+H2351, vom GrundH4527 bis an das DachH2947 und von außenH2351 bis zum großenH1419 HofH2691.
Die GrundfesteH3245 aber waren auch köstlicheH3368 und großeH1419 SteineH68, zehnH6235 und achtH8083 EllenH520 groß,
und daraufH4605 köstlicheH3368 SteineH68, nach dem WinkeleisenH4060 gehauenH1496, und ZedernH730.
Aber der großeH1419 HofH2691 umherH5439 hatte dreiH7969 ReihenH2905 behauene SteineH1496 und eine ReiheH2905 von zedernenH730 BalkenH3773 wie auch der innereH6442 HofH2691 am HauseH1004 des HErrnH3068 und die HalleH197 am HauseH1004.