Elberfelder Übersetzung Edition CSV
Versliste
sondern sich selbst zu nichts machte {W. sich selbst entäußerte (o. entleerte).} und Knechtsgestalt annahm, indem er in Gleichheit der Menschen geworden ist, und, in seiner Gestalt {O. Haltung, o. äußeren Erscheinung (im Griech. ein anderes Wort als in V. 6).} wie ein Mensch erfunden,
der das Bild des unsichtbaren Gottes ist, der Erstgeborene aller Schöpfung.