Elberfelder Übersetzung Edition CSV
Versliste
Der hinabgestiegen ist, ist derselbe, der auch hinaufgestiegen ist über alle Himmel, damit er alles erfüllte.
Und mache zwei Cherubim aus Gold; in getriebener Arbeit sollst du sie machen an {W. aus.} beiden Enden des Deckels;
und mache einen Cherub an {W. aus.} dem Ende der einen Seite und einen Cherub an {W. aus.} dem Ende der anderen Seite; aus dem Deckel {D. h. aus einem Stück mit ihm.} sollt ihr die Cherubim machen an seinen beiden Enden.
Und die Cherubim sollen die Flügel nach oben ausbreiten, den Deckel mit ihren Flügeln überdeckend, und ihre Angesichter einander gegenüber; die Angesichter der Cherubim sollen gegen den Deckel gerichtet sein.
Und lege den Deckel oben auf die Lade; und in die Lade sollst du das Zeugnis legen, das ich dir geben werde.
Und dort werde ich mit dir zusammenkommen und von dem Deckel herab, zwischen den beiden Cherubim hervor, die auf der Lade des Zeugnisses sind, alles zu dir reden, was ich dir an die Kinder Israel gebieten werde.
Seraphim {D.i. Brennende.} standen über ihm; jeder von ihnen hatte sechs Flügel {W. sechs Flügel, sechs Flügel für einen (d. h. jeden).}: Mit zweien bedeckte er sein Angesicht, und mit zweien bedeckte er seine Füße, und mit zweien flog er.
Und aus seiner Mitte hervor erschien die Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} von vier lebendigen Wesen; und dies war ihr Aussehen: Sie hatten die Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} eines Menschen.
Und jedes hatte vier Angesichter, und jedes von ihnen hatte vier Flügel.
Und ihre Füße waren gerade Füße, und ihre Fußsohlen wie die Fußsohle eines Kalbes; und sie funkelten wie der Anblick von leuchtendem {Viell. geglättetem.} Kupfer.
Und Menschenhände waren unter ihren Flügeln an ihren vier Seiten; und die vier hatten ihre Angesichter und ihre Flügel.
Ihre Flügel waren einer mit dem anderen verbunden {Eig. sich verbindend; d. h., der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen (vgl. Kap. 3,13 u. 1,23), indem die Cherubim paarweise einander gegenüberstanden und ein Ganzes bildeten (vgl. V. 22; Kap. 9,3; 10,2.4.15).}; sie wandten sich nicht um, wenn sie gingen: Sie gingen jeder gerade vor sich hin.
Und die Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} ihres Angesichts war das Angesicht eines Menschen; und rechts hatten die vier das Angesicht eines Löwen, und links hatten die vier das Angesicht eines Stieres, und das Angesicht {Näml. an ihrer Hinterseite.} eines Adlers hatten die vier.
Und das Rauschen der Flügel der Cherubim wurde bis in den äußeren Vorhof gehört wie die Stimme Gottes {Hebr. El.}, des Allmächtigen, wenn er redet.
Und es geschah, als er dem in Leinen gekleideten Mann gebot und sprach: Nimm Feuer zwischen dem Räder-Wirbel, zwischen den Cherubim weg, und er hineinging und an die Seite des Rades trat,
da streckte der Cherub seine Hand zwischen den Cherubim hervor, zum Feuer hin, das zwischen den Cherubim war, und hob es ab und gab es in die Hände dessen, der in Leinen gekleidet war; der nahm es und ging hinaus.
Und an den Cherubim erschien das Gebilde einer Menschenhand unter ihren Flügeln.
Und ich sah: Und siehe, vier Räder waren neben den Cherubim, je ein Rad neben je einem Cherub. Und das Aussehen der Räder war wie der Anblick eines Chrysolithsteins {A.ü. Türkissteins.};
und ihr Aussehen: Die vier hatten dieselbe {W. eine.} Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.}, als wäre ein Rad inmitten eines Rades.
Wenn sie gingen, so gingen sie nach ihren vier Seiten hin: Sie wandten sich nicht um, wenn sie gingen; denn zu dem Ort, wohin das Vorderteil gerichtet war, folgten sie ihm; sie wandten sich nicht um, wenn sie gingen.
Und ihr ganzer Leib und ihr Rücken und ihre Hände und ihre Flügel und die Räder waren voller Augen ringsum; alle vier hatten ihre Räder.
Die Räder, sie wurden vor meinen Ohren „Wirbel“ genannt.
Und jedes hatte vier Angesichter; das Angesicht {Näml. das dem Propheten zugekehrte.} des Ersten war das Angesicht eines Cherubs, und das Angesicht des Zweiten das Angesicht eines Menschen, und des Dritten das Angesicht eines Löwen, und des Vierten das Angesicht eines Adlers.
Und die Cherubim hoben sich empor. Das war das lebendige Wesen, das ich am Fluss Kebar gesehen hatte.
Und wenn die Cherubim gingen, gingen die Räder neben ihnen her; und wenn die Cherubim ihre Flügel erhoben, um sich von der Erde emporzuheben, so wandten sich die Räder auch nicht von ihrer Seite.
Wenn sie stehen blieben, blieben auch sie stehen; und wenn sie sich emporhoben, hoben sie sich mit ihnen empor; denn der Geist des lebendigen Wesens war in ihnen.
Und die Herrlichkeit des HERRN begab sich von der Schwelle des Hauses weg und stellte sich über die Cherubim.
Und die Cherubim erhoben ihre Flügel und hoben sich vor meinen Augen von der Erde empor, als sie sich wegbegaben; und die Räder waren neben ihnen {Eig. gerade (o. gleichlaufend) mit ihnen.}. Und sie stellten sich an den Eingang des östlichen Tores des Hauses des HERRN, und die Herrlichkeit des Gottes Israels war oben über ihnen.
Das war das lebendige Wesen, das ich unter dem Gott Israels am Fluss Kebar gesehen hatte; und ich erkannte, dass es Cherubim waren.
den Gott dargestellt hat als Sühnmittel {Im Griech. dasselbe Wort wie „Sühndeckel“ in Hebräer 9,5.} durch den Glauben an sein Blut, zur Erweisung {O. zum Beweis.} seiner Gerechtigkeit wegen des Hingehenlassens der vorher geschehenen Sünden