Elberfelder Übersetzung Edition CSV
Versliste
Das Banner des Lagers Rubens nach Süden, nach ihren Heeren; und der Fürst der Söhne Rubens: Elizur, der Sohn Schedeurs;
und sein Heer und dessen Gemusterte: 46500.
Und die neben ihm Lagernden: der Stamm Simeon; und der Fürst der Söhne Simeons: Schelumiel, der Sohn Zurischaddais;
und sein Heer und ihre Gemusterten: 59300.
Und der Stamm Gad; und der Fürst der Söhne Gads: Eljasaph, der Sohn Reghuels {In Kap. 1,14 Deghuel genannt.};
und sein Heer und ihre Gemusterten: 45650.
Alle Gemusterten vom Lager Rubens: 151450, nach ihren Heeren; und als die Zweiten sollen sie aufbrechen.
welcher, die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Abdruck seines Wesens seiend und alle Dinge durch das Wort seiner {D. h. seiner eigenen.} Macht tragend, nachdem er durch sich selbst die Reinigung von den Sünden bewirkt, sich gesetzt hat zur Rechten der Majestät in der Höhe;
Die Summe {O. Der Hauptpunkt.} dessen aber, was wir sagen, ist: Wir haben einen solchen Hohenpriester, der sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln,
Er aber, nachdem er ein Schlachtopfer für Sünden dargebracht hat, hat sich auf immerdar gesetzt zur Rechten Gottes,
hinschauend auf Jesus {Eig. wegschauend (von allem anderen) auf Jesus hin.}, den Anfänger {Zugleich: Urheber, o. Anführer (d. h. einer, der in einer Sache den ersten Schritt tut und anderen vorangeht).} und Vollender des Glaubens, der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes.
und hat uns mitauferweckt und mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus,