Elberfelder Übersetzung Edition CSV
Versliste
Und die Söhne Rubens {S. 1. Mo 46,9; 2. Mo 6,14; 4. Mo 26,5-7.}, des Erstgeborenen Israels (denn er war der Erstgeborene; weil er aber das Lager seines Vaters entweiht hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht den Söhnen Josephs, des Sohnes Israels, gegeben; aber er wird nicht nach der Erstgeburt verzeichnet.
Denn Juda hatte die Oberhand unter seinen Brüdern, und der Fürst kommt aus ihm; aber das Erstgeburtsrecht wurde Joseph zuteil),
die Söhne Rubens, des Erstgeborenen Israels: Hanok und Pallu, Hezron und Karmi.
Die Söhne Joels: dessen Sohn Schemaja, dessen Sohn Gog, dessen Sohn Simei,
dessen Sohn Micha, dessen Sohn Reaja, dessen Sohn Baal,
dessen Sohn Beera, den Tilgat-Pilneser, der König von Assyrien, wegführte; er war ein Fürst der Rubeniter.
Und seine Brüder, nach ihren Familien, nach dem Verzeichnis ihrer Geschlechter, waren: das Haupt, Jehiel; und Sekarja
und Bela, der Sohn Asas, des Sohnes Schemas, des Sohnes Joels; dieser wohnte in Aroer und bis Nebo und Baal-Meon;
und nach Osten wohnte er bis zur Wüste, die sich vom Strom Euphrat her erstreckt {Eig. Wüste, vom Strom Euphrat herwärts.}; denn ihre Herden waren zahlreich im Land Gilead.
Und in den Tagen Sauls führten sie Krieg mit den Hageritern; und diese fielen durch ihre Hand, und sie wohnten in ihren Zelten auf der ganzen Ostseite von Gilead.