Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Danach schied er von Athen und kam nach Korinth.

2 wird geladen ... Und als er einen gewissen Juden fand, mit Namen Aquila, aus Pontus gebürtig, der kürzlich aus Italien gekommen war, und Priszilla, seine Frau (weil Klaudius befohlen hatte, dass alle Juden sich aus Rom entfernen sollten), ging er zu ihnen,

3 wird geladen ... und weil er gleichen Handwerks war, blieb er bei ihnen und arbeitete; denn sie waren Zeltmacher von Beruf.

4 wird geladen ... Er unterredete sich aber in der Synagoge an jedem Sabbat und überzeugte Juden und Griechen.

5 wird geladen ... Als aber sowohl Silas als auch Timotheus aus Mazedonien herabkamen, wurde Paulus hinsichtlich des Wortes gedrängt {O. widmete sich Paulus ganz dem Wort.} und bezeugte den Juden, dass Jesus der Christus sei.

6 wird geladen ... Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme auf euren Kopf! Ich bin rein; von jetzt an werde ich {O. Ich, von jetzt an rein (d. h. von ihrem Blut), werde.} zu den Nationen gehen.

7 wird geladen ... Und er ging von dort weg und kam in das Haus eines gewissen Mannes, mit Namen {A.f.h. Titius.} Justus, der Gott anbetete, dessen Haus an die Synagoge stieß.

8 wird geladen ... Krispus aber, der Synagogenvorsteher, glaubte an den Herrn mit seinem ganzen Haus; und viele der Korinther, die hörten, glaubten und wurden getauft.

9 wird geladen ... Der Herr aber sprach durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede, und schweige nicht!

10 wird geladen ... Denn ich bin mit dir, und niemand soll dich angreifen, um dir etwas Böses zu tun; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.

11 wird geladen ... Er hielt sich aber ein Jahr und sechs Monate dort auf und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.

12 wird geladen ... Als aber Gallion Prokonsul von Achaja war, traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl

13 wird geladen ... und sagten: Dieser überredet die Menschen, Gott anzubeten, dem Gesetz zuwider.

14 wird geladen ... Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sagte Gallion zu den Juden: Wenn es irgendein Unrecht oder eine böse Handlung wäre, o Juden, so hätte ich euch billigerweise ertragen;

15 wird geladen ... wenn es aber Streitfragen sind über Worte {O. eine Lehre (w. ein Wort).} und Namen und das Gesetz, das ihr habt, so seht ihr selbst zu; über diese Dinge will ich nicht Richter sein.

16 wird geladen ... Und er trieb sie von dem Richterstuhl weg.

17 wird geladen ... Alle aber ergriffen Sosthenes, den Synagogenvorsteher, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion kümmerte sich nicht um dies alles.

18 wird geladen ... Nachdem aber Paulus noch viele Tage dageblieben war, nahm er Abschied von den Brüdern und segelte nach Syrien ab, und mit ihm Priszilla und Aquila, nachdem er in Kenchreä das Haupt geschoren hatte, denn er hatte ein Gelübde.

19 wird geladen ... Sie kamen aber nach Ephesus, und er ließ jene dort; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden.

20 wird geladen ... Als sie ihn aber baten, längere Zeit zu bleiben, willigte er nicht ein,

21 wird geladen ... sondern nahm Abschied von ihnen und sagte: Ich muss durchaus das zukünftige Fest in Jerusalem halten; ich werde, wenn Gott will, wieder zu euch zurückkehren. Und er fuhr von Ephesus ab.

22 wird geladen ... Und als er in Cäsarea angelangt war, ging er hinauf {D. h. nach Jerusalem.} und begrüßte die Versammlung und zog nach Antiochien hinab.

23 wird geladen ... Und als er einige Zeit dort zugebracht hatte, reiste er ab und durchzog der Reihe nach die galatische Landschaft und Phrygien und befestigte alle Jünger.

24 wird geladen ... Ein gewisser Jude aber, mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter {O. gelehrter.} Mann, der mächtig war in den Schriften, kam nach Ephesus.

25 wird geladen ... Dieser war in dem Weg des Herrn unterwiesen, und brennend im Geist redete und lehrte er sorgfältig die Dinge von Jesus, obwohl er nur die Taufe des Johannes kannte.

26 wird geladen ... Und dieser fing an, freimütig in der Synagoge zu reden. Als aber Priszilla und Aquila ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes genauer aus.

27 wird geladen ... Als er aber nach Achaja reisen wollte, schrieben die Brüder den Jüngern und ermahnten sie, ihn aufzunehmen. {A.ü. Als er … reisen wollte, ermunterten die Brüder ihn und schrieben den Jüngern, ihn aufzunehmen.} Dieser war, als er hinkam, den Glaubenden durch die Gnade {O. den durch die Gnade Glaubenden.} sehr behilflich;

28 wird geladen ... denn kräftig widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schriften bewies, dass Jesus der Christus ist.

Querverweise zu Apostelgeschichte 18,4 Apg 18,4 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Apg 13,14 wird geladen ... Sie aber zogen von Perge aus hindurch und kamen nach Antiochien in Pisidien; und sie gingen am Tag des Sabbats in die Synagoge und setzten sich.

Apg 13,15 wird geladen ... Aber nach dem Vorlesen des Gesetzes und der Propheten sandten die Synagogenvorsteher zu ihnen und ließen sagen: Brüder, wenn in euch irgendein Wort der Ermahnung an das Volk ist, so redet.

Apg 13,16 wird geladen ... Paulus aber stand auf, winkte mit der Hand und sprach: Männer von Israel und die ihr Gott fürchtet, hört:

Apg 13,17 wird geladen ... Der Gott dieses Volkes Israel erwählte unsere Väter und erhöhte das Volk in der Fremdlingschaft im Land Ägypten, und mit erhobenem Arm führte er sie von dort {W. aus ihm.} heraus;

Apg 13,18 wird geladen ... und eine Zeit von etwa vierzig Jahren pflegte {A. l. ertrug.} er sie in der Wüste.

Apg 13,19 wird geladen ... Und nachdem er sieben Nationen im Land Kanaan vertilgt hatte, ließ er sie deren Land erben –

Apg 13,20 wird geladen ... etwa vierhundertfünfzig Jahre. Und danach gab er {M. l. Land erben. Und danach – etwa vierhundertfünfzig Jahre – gab er.} ihnen Richter bis auf Samuel, den Propheten.

Apg 13,21 wird geladen ... Und von da an begehrten sie einen König, und Gott gab ihnen Saul, den Sohn des Kis, einen Mann aus dem Stamm Benjamin, vierzig Jahre lang.

Apg 13,22 wird geladen ... Und nachdem er ihn weggetan hatte, erweckte er ihnen David zum König, dem er auch Zeugnis gab und sprach: „Ich habe David gefunden, den Sohn Isais, einen Mann nach meinem Herzen, der meinen ganzen Willen {Im Griech. Plural.} tun wird.“ {Psalm 89,21; 1. Samuel 13,14.}

Apg 13,23 wird geladen ... Aus dessen Geschlecht hat Gott nach Verheißung dem Israel als Erretter Jesus gebracht,

Apg 13,24 wird geladen ... nachdem Johannes, angesichts dessen {W. seines.} Eintritts, zuvor die Taufe der Buße dem ganzen Volk Israel verkündigt hatte.

Apg 13,25 wird geladen ... Als aber Johannes seinen {W. den.} Lauf erfüllte, sprach er: Wer {A. l. Was.} meint {W. vermutet.} ihr, dass ich sei? Ich bin es nicht, doch siehe, es kommt einer nach mir, dessen ich nicht würdig bin, ihm die Sandale an den Füßen zu lösen.

Apg 13,26 wird geladen ... Brüder, Söhne des Geschlechts Abrahams, und die unter euch Gott fürchten, euch {A. l. uns.} ist das Wort dieses Heils gesandt worden.

Apg 13,27 wird geladen ... Denn weil die, die in Jerusalem wohnen, und ihre Obersten diesen nicht erkannten, haben sie auch die Stimmen der Propheten erfüllt, die jeden Sabbat gelesen werden, indem sie ihn verurteilten.

Apg 13,28 wird geladen ... Und obschon sie keine Todesschuld fanden, baten sie Pilatus, dass er umgebracht würde.

Apg 13,29 wird geladen ... Als sie aber alles vollendet hatten, was über ihn geschrieben steht, nahmen sie ihn vom Holz herab und legten ihn in eine Gruft.

Apg 13,30 wird geladen ... Gott aber hat ihn aus den Toten auferweckt,

Apg 13,31 wird geladen ... und er ist {W. welcher ist.} mehrere Tage hindurch denen erschienen, die mit ihm von Galiläa nach Jerusalem hinaufgezogen waren, die jetzt seine Zeugen an das Volk sind.

Apg 13,32 wird geladen ... Und wir verkündigen euch die gute Botschaft von der an die Väter ergangenen Verheißung,

Apg 13,33 wird geladen ... dass Gott diese uns, ihren Kindern, erfüllt hat, indem er Jesus erweckte, wie auch in dem zweiten Psalm geschrieben steht: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.“ {Psalm 2,7.}

Apg 13,34 wird geladen ... Dass er ihn aber aus den Toten auferweckt hat, damit er nicht mehr zur Verwesung zurückkehre, hat er so ausgesprochen: „Ich werde euch die zuverlässigen Gnaden {O. Barmherzigkeiten (w. heiligen Dinge).} Davids geben.“ {Jesaja 55,3.}

Apg 13,35 wird geladen ... Deshalb sagt er auch an einer anderen Stelle: „Du wirst nicht zugeben, dass dein Frommer {O. Heiliger.} die Verwesung sehe.“ {Psalm 16,10.}

Apg 13,36 wird geladen ... Denn David freilich, als er zu seiner Zeit {O. seinem Geschlecht gegenüber (w. in seinem Geschlecht).} dem Willen Gottes {O. durch den Willen Gottes.} gedient hatte, entschlief {O. entschlief durch den Willen Gottes.} und wurde zu seinen Vätern beigesetzt und sah die Verwesung.

Apg 13,37 wird geladen ... Der aber, den Gott auferweckt hat, sah die Verwesung nicht.

Apg 13,38 wird geladen ... So sei es euch nun kund, Brüder, dass durch diesen euch Vergebung der Sünden verkündigt wird; und von allem, wovon ihr durch das Gesetz {Eig. im Gesetz.} Moses nicht gerechtfertigt werden konntet,

Apg 13,39 wird geladen ... wird durch diesen {Eig. in diesem.} jeder Glaubende gerechtfertigt.

Apg 13,40 wird geladen ... Gebt nun acht, dass nicht das über euch komme, was in den Propheten gesagt ist:

Apg 13,41 wird geladen ... „Seht, ihr Verächter, und verwundert euch und verschwindet; denn ich wirke ein Werk in euren Tagen, ein Werk, das ihr nicht glauben werdet, wenn es euch jemand erzählt.“ {Habakuk 1,5.}

Apg 13,42 wird geladen ... Als sie aber hinausgingen, baten sie, dass am folgenden Sabbat diese Worte zu ihnen geredet würden.

Apg 13,43 wird geladen ... Als aber die Synagoge aus {W. aufgelöst.} war, folgten viele der Juden und der anbetenden Proselyten Paulus und Barnabas, die zu ihnen sprachen und ihnen zuredeten, in der Gnade Gottes zu verharren.

Apg 13,44 wird geladen ... Am nächsten Sabbat aber versammelte sich fast die ganze Stadt, um das Wort Gottes {A.l. des Herrn.} zu hören.

Apg 13,45 wird geladen ... Als aber die Juden die Volksmengen sahen, wurden sie von Eifersucht {O. Neid.} erfüllt und widersprachen dem, was von Paulus geredet wurde, und lästerten.

Apg 13,46 wird geladen ... Und Paulus und Barnabas äußerten sich freimütig und sprachen: Zu euch musste notwendigerweise das Wort Gottes zuerst geredet werden; weil ihr es aber von euch stoßt und euch selbst des ewigen Lebens nicht für würdig erachtet, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen.

Apg 13,47 wird geladen ... Denn so hat uns der Herr geboten: „Ich habe dich zum Licht der Nationen gesetzt, damit du zum Heil seiest bis an das Ende der Erde.“ {Jesaja 49,6.}

Apg 13,48 wird geladen ... Als aber die aus den Nationen es hörten, freuten sie sich und verherrlichten das Wort des Herrn; und es glaubten, so viele zum ewigen Leben bestimmt waren.

Apg 13,49 wird geladen ... Das Wort des Herrn aber wurde durch die ganze Gegend verbreitet.

Apg 13,50 wird geladen ... Die Juden aber erregten die anbetenden vornehmen Frauen und die Ersten der Stadt und erweckten eine Verfolgung gegen Paulus und Barnabas und vertrieben sie aus ihrem Gebiet.

Apg 13,51 wird geladen ... Sie aber schüttelten den Staub von ihren Füßen {W. der Füße, o. von den Füßen.} gegen sie ab und kamen nach Ikonium.

Apg 13,52 wird geladen ... Und die Jünger wurden mit Freude und Heiligem Geist erfüllt.

Apg 18,13 wird geladen ... und sagten: Dieser überredet die Menschen, Gott anzubeten, dem Gesetz zuwider.

Apg 14,1 wird geladen ... Es geschah aber in Ikonium, dass sie zusammen in die Synagoge der Juden gingen und so redeten, dass eine große Menge glaubte, sowohl Juden als auch Griechen.

Apg 13,43 wird geladen ... Als aber die Synagoge aus {W. aufgelöst.} war, folgten viele der Juden und der anbetenden Proselyten Paulus und Barnabas, die zu ihnen sprachen und ihnen zuredeten, in der Gnade Gottes zu verharren.

Apg 17,1 wird geladen ... Nachdem sie aber durch Amphipolis und Apollonia gereist waren, kamen sie nach Thessalonich, wo eine Synagoge der Juden war.

Apg 17,2 wird geladen ... Nach seiner Gewohnheit aber ging Paulus zu ihnen hinein und unterredete sich an drei Sabbaten mit ihnen aus den Schriften,

Apg 17,3 wird geladen ... indem er eröffnete und darlegte, dass der Christus leiden und aus den Toten auferstehen musste und dass dieser, sprach er, der Jesus, den ich euch verkündige, der Christus ist.

Apg 19,26 wird geladen ... und ihr seht und hört, dass dieser Paulus nicht allein von Ephesus, sondern beinahe von ganz Asien eine große Volksmenge überredet und umgestimmt hat, indem er sagt, dass das keine Götter seien, die mit Händen gemacht werden.

Apg 17,11 wird geladen ... Diese aber waren edler als die in Thessalonich; sie nahmen das Wort mit aller Bereitwilligkeit auf, indem sie täglich die Schriften untersuchten, ob dies sich so verhielte.

Apg 26,28 wird geladen ... Agrippa aber sprach zu Paulus: In kurzem {O. Mit wenigem.} überredest du mich, ein Christ zu werden {O. mich zu einem Christen zu machen; o. als Christ aufzutreten.}.

Apg 17,17 wird geladen ... Er unterredete sich nun in der Synagoge mit den Juden und mit den Anbetern, und auf dem Markt an jedem Tag mit denen, die gerade herzukamen.

Apg 28,23 wird geladen ... Als sie ihm aber einen Tag bestimmt hatten, kamen mehrere zu ihm in die Herberge, denen er die Wahrheit auslegte, indem er das Reich Gottes bezeugte und sie zu überzeugen suchte von Jesus, sowohl aus dem Gesetz Moses als auch den Propheten, von frühmorgens bis zum Abend.

Apg 19,8 wird geladen ... Er ging aber in die Synagoge und sprach freimütig drei Monate lang, indem er sich unterredete und sie von den Dingen des Reiches Gottes überzeugte.

1Mo 9,27 wird geladen ... Weit mache es Gott dem Japhet, und er wohne in den Zelten Sems; und Kanaan sei sein {W. ihr (d. h. des Geschlechtes Japhets).} Knecht!

Lk 4,16 wird geladen ... Und er kam nach Nazareth, wo er auferzogen worden war; und er ging nach seiner Gewohnheit am Tag des Sabbats in die Synagoge und stand auf, um vorzulesen.

2Chr 32,11 wird geladen ... Verführt euch Jehiskia nicht, um euch dem Tod durch Hunger und Durst preiszugeben, indem er spricht: Der HERR, unser Gott, wird uns aus der Hand des Königs von Assyrien erretten?

Lk 16,31 wird geladen ... Er sprach aber zu ihm: Wenn sie nicht auf Mose und die Propheten hören, werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn jemand aus den Toten aufersteht.

2Kor 5,11 wird geladen ... Da wir nun den Schrecken des Herrn kennen, so überreden wir die Menschen, Gott aber sind wir offenbar geworden; ich hoffe aber, auch in euren Gewissen offenbar geworden zu sein.

Lorem Ipsum Dolor sit.