Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Und Jesus hob an und redete wieder in Gleichnissen zu ihnen und sprach:

2 wird geladen ... Das Reich der Himmel ist einem König gleich geworden, der seinem Sohn die Hochzeit {O. Hochzeitsfeier.} ausrichtete.

3 wird geladen ... Und er sandte seine Knechte aus, die Geladenen zur Hochzeit {O. Hochzeitsfeier.} zu rufen; und sie wollten nicht kommen.

4 wird geladen ... Wiederum sandte er andere Knechte aus und sprach: Sagt den Geladenen: Siehe, mein Mahl habe ich bereitet, meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet, und alles ist bereit; kommt zur Hochzeit {O. Hochzeitsfeier.}.

5 wird geladen ... Sie aber kümmerten sich nicht darum und gingen hin, der eine auf seinen Acker, der andere an seinen Handel.

6 wird geladen ... Die Übrigen aber ergriffen seine Knechte, misshandelten und töteten sie.

7 wird geladen ... Der König aber wurde zornig und sandte seine Heere aus, brachte jene Mörder um und setzte ihre Stadt in Brand.

8 wird geladen ... Dann sagt er zu seinen Knechten: Die Hochzeit {O. Hochzeitsfeier.} ist zwar bereit, aber die Geladenen waren nicht würdig;

9 wird geladen ... so geht nun hin auf die Kreuzwege {Wahrsch. die Straßenmündungen am Stadtrand.} der Landstraßen, und so viele irgend ihr findet, ladet zur Hochzeit {O. Hochzeitsfeier.}.

10 wird geladen ... Und jene Knechte gingen hinaus auf die Landstraßen und brachten alle zusammen, die sie fanden, sowohl Böse als Gute. Und der Hochzeitssaal füllte sich mit Gästen.

11 wird geladen ... Als aber der König hereinkam, um sich die Gäste anzusehen, sah er dort einen Menschen, der nicht mit einem Hochzeitskleid bekleidet war.

12 wird geladen ... Und er spricht zu ihm: Freund, wie bist du hier hereingekommen, da du kein Hochzeitskleid anhast? Er aber verstummte.

13 wird geladen ... Da sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Füße und Hände und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis {O. in die Finsternis draußen.}: Dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein.

14 wird geladen ... Denn viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte.

15 wird geladen ... Dann gingen die Pharisäer hin und hielten Rat, wie {O. fassten den Beschluss, dass.} sie ihn in seiner Rede in eine Falle locken könnten.

16 wird geladen ... Und sie senden ihre Jünger mit den Herodianern zu ihm und sagen: Lehrer, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und den Weg Gottes in Wahrheit lehrst und dich um niemand kümmerst {D. h. dich nicht um die Meinung der Leute kümmerst.}, denn du siehst nicht auf die Person {O. das Äußere (w. Angesicht).} der Menschen;

17 wird geladen ... sage uns nun, was meinst du: Ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu geben oder nicht?

18 wird geladen ... Da aber Jesus ihre Bosheit erkannte, sprach er: Was versucht ihr mich, ihr Heuchler?

19 wird geladen ... Zeigt mir die Steuermünze. Sie aber reichten ihm einen Denar.

20 wird geladen ... Und er spricht zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Aufschrift?

21 wird geladen ... Sie sagen zu ihm: Des Kaisers. Da spricht er zu ihnen: Gebt denn dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.

22 wird geladen ... Und als sie das hörten, verwunderten sie sich und ließen ihn und gingen weg.

23 wird geladen ... An jenem Tag kamen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn

24 wird geladen ... und sprachen: Lehrer, Mose hat gesagt: Wenn jemand stirbt und keine Kinder hat, soll sein Bruder seine Frau heiraten {Im Griechischen ein besonderer Ausdruck für eine Schwagerehe.} und soll seinem Bruder Nachkommen erwecken {Vgl. 5. Mose 25,5.}.

25 wird geladen ... Es waren aber bei uns sieben Brüder. Und der Erste verheiratete sich und starb; und weil er keine Nachkommenschaft hatte, hinterließ er seine Frau seinem Bruder.

26 wird geladen ... Ebenso auch der Zweite und der Dritte, bis auf den Siebten.

27 wird geladen ... Zuletzt aber von allen starb die Frau.

28 wird geladen ... In der Auferstehung nun, welchem von den sieben wird sie zur Frau sein? Denn alle haben sie gehabt.

29 wird geladen ... Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irrt, indem {O. weil.} ihr die Schriften nicht kennt noch die Kraft Gottes;

30 wird geladen ... denn in der Auferstehung heiraten sie nicht noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie Engel Gottes im Himmel.

31 wird geladen ... Was aber die Auferstehung der Toten betrifft – habt ihr nicht gelesen, was zu euch geredet ist von Gott, der spricht:

32 wird geladen ... Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs“? {2. Mose 3,6.} Gott ist {A.l. Er ist.} nicht der Gott der Toten, sondern der Lebenden.

33 wird geladen ... Und als die Volksmengen es hörten, erstaunten sie über seine Lehre.

34 wird geladen ... Als aber die Pharisäer hörten, dass er die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, versammelten sie sich miteinander.

35 wird geladen ... Und einer von ihnen, ein Gesetzgelehrter, fragte, um ihn zu versuchen:

36 wird geladen ... Lehrer, welches ist das große Gebot in dem Gesetz?

37 wird geladen ... Er aber sprach zu ihm: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstand {O. Sinn, o. Gesinnung.}.“ {5. Mose 6,5.}

38 wird geladen ... Dieses ist das große und erste Gebot.

39 wird geladen ... Das zweite aber, ihm gleiche, ist: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ {3. Mose 19,18.}

40 wird geladen ... An diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

41 wird geladen ... Als aber die Pharisäer versammelt waren, fragte sie Jesus

42 wird geladen ... und sprach: Was denkt ihr von dem Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagen zu ihm: Davids.

43 wird geladen ... Er spricht zu ihnen: Wie nennt David ihn denn im Geist Herr, wenn er sagt:

44 wird geladen ... Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege unter deine Füße“ {Psalm 110,1.}?

45 wird geladen ... Wenn nun David ihn Herr nennt, wie ist er sein Sohn?

46 wird geladen ... Und niemand konnte ihm ein Wort antworten, noch wagte jemand von dem Tag an, ihn ferner zu befragen.

Querverweise zu Matthäus 22,40 Mt 22,40 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Mt 7,12 wird geladen ... Alles nun, was irgend ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso! Denn dies ist das Gesetz und die Propheten.

Joh 1,17 wird geladen ... Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben; die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.

Röm 3,19 wird geladen ... Wir wissen aber, dass alles, was das Gesetz sagt, es zu denen redet, die unter dem Gesetz sind, damit jeder Mund verstopft werde und die ganze Welt dem Gericht Gottes verfallen sei.

Röm 3,20 wird geladen ... Darum, aus {O. verfallen sei, denn aus.} Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.

Röm 3,21 wird geladen ... Jetzt aber ist, ohne {O. außerhalb von, o. getrennt von.} Gesetz, Gottes Gerechtigkeit offenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten:

Röm 13,9 wird geladen ... Denn das: „Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht begehren“, und wenn es irgendein anderes Gebot gibt, ist in diesem Wort zusammengefasst: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ {2. Mose 20,13-17; 3. Mose 19,18.}

1Tim 1,5 wird geladen ... Das Endziel des Gebotes {Vgl. Vers 3.} aber ist: Liebe aus reinem Herzen und gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben,

1Joh 4,7 wird geladen ... Geliebte, lasst uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott.

1Joh 4,8 wird geladen ... Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe.

1Joh 4,9 wird geladen ... Hierin ist die Liebe Gottes zu {O. an, o. in Bezug auf.} uns offenbart worden, dass Gott seinen eingeborenen {O. einzigartigen, o. einzigen.} Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben möchten.

1Joh 4,10 wird geladen ... Hierin ist die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als Sühnung für unsere Sünden.

1Joh 4,11 wird geladen ... Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, sind auch wir schuldig, einander zu lieben.

1Joh 4,19 wird geladen ... Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.

1Joh 4,20 wird geladen ... Wenn jemand sagt: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, so ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er gesehen hat, wie kann der Gott lieben {A.l. der kann Gott nicht lieben.}, den er nicht gesehen hat?

1Joh 4,21 wird geladen ... Und dieses Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, auch seinen Bruder liebe.

Jak 2,8 wird geladen ... Wenn ihr wirklich das königliche Gesetz erfüllt nach der Schrift: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ {3. Mose 19,18.}, so tut ihr recht.

Lorem Ipsum Dolor sit.