Und Hiob antwortete und sprach:
Wirklich, ihr seid die Leute {W. das Volk.}, und mit euch wird die Weisheit aussterben!
Auch ich habe Verstand wie ihr; ich stehe nicht hinter euch zurück {Eig. ich falle nicht gegen euch ab.}; und wer wüsste nicht dergleichen?
Ich muss einer sein, der seinem Freund zum Gespött ist, der zu Gott ruft, und er antwortet {O. rief … antwortete.} ihm; der Gerechte, Vollkommene ist zum Gespött!
Dem Unglück gebührt nach den Gedanken des Sorglosen Verachtung; sie ist bereit für die, die mit dem Fuß wanken.
Die Zelte der Verwüster sind in Ruhe, und Sicherheit gibt es für die, die Gott {Hebr. El.} reizen, für den, der Gott in seiner Hand führt {D. h., der nur auf seine eigene Hand vertraut (vgl. Habakuk 1,11).}.
Aber frage doch das Vieh, und es wird es dich lehren; und die Vögel des Himmels, und sie werden es dir kundtun;
oder rede zu der Erde, und sie wird es dich lehren; und die Fische des Meeres werden es dir erzählen.
Wer würde nicht an diesen allen erkennen, dass die Hand des HERRN dies gemacht hat,
in dessen Hand die Seele alles Lebendigen ist und der Geist alles menschlichen Fleisches?
Soll nicht das Ohr die Worte prüfen, wie der Gaumen für sich die Speise kostet?
Bei Greisen ist Weisheit, und Einsicht bei hohem Alter.
Bei ihm ist Weisheit und Macht, sein ist Rat und Einsicht.
Siehe, er reißt nieder, und es wird nicht wieder gebaut; er schließt über jemand zu, und es wird nicht geöffnet.
Siehe, er hemmt die Wasser, und sie vertrocknen; und er lässt sie los, und sie kehren das Land um.
Bei ihm ist Kraft und vollkommenes Wissen; sein ist der Irrende und der Irreführende.
Er führt Ratgeber beraubt {Eig. ausgezogen.} weg, und Richter macht er zu Narren.
Die Herrschaft der Könige löst er auf und schlingt eine Fessel {Eig. einen Gurt, o. ein Band.} um ihre Hüften {Eig. Lenden.}.
Er führt Priester beraubt {Eig. ausgezogen.} weg, und Feststehende stürzt er um.
Zuverlässigen {D. h. solchen, auf deren Rat man sich verlassen kann.} entzieht er die Sprache, und Alten nimmt er das Urteil.
Verachtung schüttet er auf Edle, und den Gürtel der Starken macht er schlaff.
Er enthüllt Tiefes aus der Finsternis, und Todesschatten zieht er an das Licht hervor.
Er vergrößert Nationen, und er vernichtet sie; er breitet Nationen aus, und er führt sie weg.
Er entzieht den Häuptern der Völker der Erde den Verstand und macht sie umherirren in pfadloser Öde;
sie tappen in der Finsternis, wo kein Licht ist, und er macht sie umherirren wie einen Betrunkenen.
Querverweise zu Hiob 12,9 Hiob 12,9
Auch ich habe Verstand wie ihr; ich stehe nicht hinter euch zurück {Eig. ich falle nicht gegen euch ab.}; und wer wüsste nicht dergleichen?
Und doch hatte er ihre Häuser mit Wohlstand gefüllt. – Aber der Rat der Gottlosen sei {O. ist.} fern von mir!
Als aber der Stadtschreiber die Volksmenge beruhigt hatte, spricht er: Männer von Ephesus, wer von den Menschen wüsste denn nicht, dass die Stadt der Epheser eine Tempelhüterin der großen Artemis und des vom Himmel {Eig. von Zeus.} gefallenen Bildes ist?
und du in deinem Herzen sprichst: Meine Kraft und die Stärke meiner Hand hat mir dieses Vermögen verschafft!
Sondern du sollst dich daran erinnern, dass der HERR, dein Gott, es ist, der dir Kraft gibt, Vermögen zu schaffen; damit er seinen Bund aufrechterhalte, den er deinen Vätern geschworen hat, wie es an diesem Tag ist.
Der HERR macht arm und macht reich; er erniedrigt und erhöht auch.
Ich habe die Erde gemacht, die Menschen und das Vieh, die auf der Fläche der Erde sind, durch meine große Kraft und durch meinen ausgestreckten Arm; und ich gebe sie dem, der in meinen Augen der Richtige ist.
Und nun habe ich alle diese Länder in die Hand Nebukadnezars, des Königs von Babel, meines Knechtes, gegeben; und auch die Tiere des Feldes habe ich ihm gegeben, dass sie ihm dienen.
Und nun höre, unser Gott, auf das Gebet deines Knechtes und auf sein Flehen; und um des Herrn willen lass dein Angesicht leuchten über dein verwüstetes Heiligtum!
Du, o König – der höchste Gott hatte Nebukadnezar, deinem Vater, das Königtum und die Größe und die Ehre und die Herrlichkeit verliehen;
Denn von ihm und durch ihn und für ihn sind alle Dinge; ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen.
Hört, meine geliebten Brüder: Hat Gott nicht die weltlich Armen {W. die Armen hinsichtlich der Welt.} auserwählt, reich zu sein im Glauben, und zu Erben des Reiches, das er denen verheißen hat, die ihn lieben?
Ihr aber habt den Armen verachtet {O. dem Armen Unehre angetan.}. Unterdrücken euch nicht die Reichen, und ziehen nicht sie euch vor die Gerichte?
Lästern nicht sie den guten Namen, der über euch angerufen worden ist?